News / Archiv

News

Amt für Film und Medien berät zur Digitalisierung von Dias

Beratungen am 16. Mai möglich, Anmeldungen bis spätestens Donnerstag, 15. Mai – Dias können durch Digitalisierung als wichtige Bildquellen dauerhaft gesichert werden

BOZEN (LPA). Am 16. Mai wird der Internationale Tag des Lichts begangen. Dieser wurde von der UNESCO ausgerufen und soll auf die Bedeutung des Lichts und von lichtbasierten Technologien aufzeigen. Dazu zählen auch Durchlichtbilder, auch als Dias bekannt. Vor allem ab den 1950ern waren Dias ein beliebtes Medium, auf dem wichtige Momente von Reisen, (Familien-)Feiern oder anderen Anlässen festgehalten wurden.

Anlässlich des Tages des Lichts hat sich das Amt für Film und Medien eine besondere Aktion überlegt: Jede und jeder Interessierte hat die Möglichkeit, sich von einem Profi zur Digitalisierung von Dias beraten zu lassen. Um damit eingefangene Momente langfristig und auch für folgende Generationen zu sichern, ist es ratsam, Dias zu digitalisieren.

Die Beratungen durch das Amt für Film und Medien finden am Freitag, 16. Mai, im Sitz des Amtes (Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18 in Bozen) statt. Eine Terminvereinbarung ist bis spätestens Donnerstag, 15. Mai, unter 0471 41 29 15 oder per Mail an medien@provinz.bz.it erforderlich.

ck

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap