News / Archiv

News

Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz in der Rienz in Olang

Zur Verringerung der Hochwassergefahr hat das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost eine Hochwasserschutzmauer an der Rienz in der Industriezone Olang-Niederrasen errichtet

OLANG (LPA). Um die Hochwassergefahr zu minimieren, hat das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost in der Agentur für Bevölkerungsschutz an der Rienz in der Industriezone Olang-Niederrasen in der Gemeinde Olang eine Hochwasserschutzmauer errichtet, erläutert Amtsdirektor Sandro Gius.

Im Zuge dieses dritten von vier Baulosen hat der Bautrupp mit Vorarbeiter Armin Oberarzbacher auf der orografisch rechten Seite auf einer Länge von 260 Metern zuerst eine Uferschutzmauer aus Zyklopen errichtet und darauf eine circa 1,2 hohe Betonmauer aufgesetzt, berichtet Projektant und Bauleiter Thomas Gamper. In Absprache mit den örtlichen Freiwilligen Feuerwehren haben die Wildbacharbeiter zudem mehrere mobile Hochwasserschutzwände eingebaut.

Parallel zu den Arbeiten wurde das Bachbett der Rienz in diesem Abschnitt möglichst naturnah gestaltet, um den Lebensraum für aquatische Lebewesen aufzuwerten. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit den angrenzenden Betrieben konnten die Arbeiten reibungslos durchgezogen und fristgerecht abgeschlossen werden, unterstreicht Bauleiter Gamper. 

In dieses Projekt wurden 500.000 Euro an Landesgeldern investiert.

Die Verbauungsarbeiten in diesem Bereich werden im nächsten Jahr mit dem vierten Baulos abgeschlossen.

mac

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap