Aktuelles
Vorstellung des Open Data Portals der Landesverwaltung am 9.12.
Die freie Verfüg- und Nutzbarkeit öffentlicher Daten ist ein zentraler Teil der digitalen Entwicklungsstrategie des Landes "Südtirol Digital 2020". IT-Landesrätin Waltraud Deeg stellt das Open Data Portal der Landesverwaltung am Mittwoch, 9. Dezember 2015, vor.
Die Digitale Agenda für Europa und Italien sieht in der Offenlegung von Daten der öffentlichen Verwaltungen, den sogenannten Open Data, ein wichtiges Wachstumspotential im digitalen europäischen Markt und einen wichtigen Treiber hin zu einer modernen Verwaltung. Auch das IT-Ressort des Landes fördert die freie Verfüg- und Nutzbarkeit öffentlicher Daten und hat dies im Strategieplan zur digitalen Entwicklung Südtirols "Südtirol Digital 2020" als eine Maßnahme definiert.
Das Open Data Portal wird am kommenden
Mittwoch, 9. Dezember 2015, um 10 Uhr
im Landespressesaal, Palais Widmann,
Silvius-Magnago-Platz 1, in Bozen
von IT-Landesrätin Waltraud Deeg, dem Leiter der Landesabteilung Informationstechnik Kurt Pöhl und dem Vizegeneraldirektor der Südtirol Informatik AG Alfredo Iellici vorgestellt.
rm