Aktuelles
#halbzeit Landesrat Schuler (1/3): Reformen
Über seine Arbeit und Akzente im Hinblick auf Reformen, Nachhaltigkeit und Forschung hat Landesrat Schuler heute (20. Juni) in Trauttmansdorff informiert.
"Wie schon als Bürgermeister, Präsident des Gemeindenverbandes und auch als Bauer", wies Landesrat Arnold Schuler eingangs hin, "war mir auch auf Ebene der Landesregierung das nachhaltige Denken und Entscheiden ein zentrales Anliegen - wissend, dass damit kurzfristig nicht nur Applaus zu bekommen ist."
Seine Zwischenbilanz legte er in vier Teilen dar: Reformen, Nachhaltigkeit, Forschung und Ausblick auf die zweite Hälfte der Legislaturperiode.
Reformen
In der neuen Agentur für Bevölkerungsschutz wurden drei Bereiche zusammengefasst: die bisherigen Abteilungen Wasserschutzbauten und Zivilschutz sowie der Sonderbetrieb Zivilschutz (Berufsfeuerwehr). Dies deshalb, unterstrich Landesrat Schuler, um die drei Bereiche in einer schlankeren Struktur effizienter leiten zu können, was gerade in diesem Bereich sehr wichtig ist, da oft Entscheidungen sehr zeitnah getroffen werden müssen. Die Agentur hat an die 500 Mitarbeiter und verfügt über ein jährliches Budget von 65 Millionen Euro. Daran angegliedert ist auch das freiwillige Rettungswesen, wie die Feuerwehren, die Bergrettungsdienste und die Wasserrettung mit rund 15.000 Freiwilligen.
Mit Beginn des neuen Jahres wird eine neue, effizientere Verwaltung des Versuchszentrums Laimburg eingesetzt. Aufgrund der stetigen Erweiterungen und Veränderungen des Versuchszentrums Laimburg seit seiner Gründung im Jahr 1975 wuchsen Verwaltungsapparat und Organisation ständig. Zusätzlich gibt es die Domänenverwaltung, die sich ebenso um die Verwaltung von Flächen zu kümmern hat, nämlich um die rund 75.000 Hektar Domänengründe, Waldflächen, die Forstschule Latemar, ein Sägewerk usw. Die ab 2017 eingesetzte neue Verwaltung wird nun für den ggesamten Land- und forstwirtschaftlichen Grund des Versuchszentrum zuständig sein.
Links Video-Files:
#halbzeit-Pressekonferenz mit Landesrat Schuler in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff:
Interview Landesrat Schuler:
#halbzeit Landesrat Schuler
https://we.tl/Rfb1cEIANT
https://we.tl/kJ5cLR7qTq
Audio-Files:
Interview mit Arnold Schuler, Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Zivilschutz und Gemeinden:
mac
Halbzeitbilanz und Ausblick in die Zukunft für Landesrat Arnold Schuler
Landesrat Arnold Schuler zu den Reformschwerpunkten
- Audio File herunterladen 122 kb