Aktuelles

Ok zum Beschaffungsplan der Agentur für öffentliche Verträge

Landesregierung schafft Voraussetzung für Effizienzsteigerung der öffentlichen Ausgaben durch eine strategische und zentralisierte Verwaltung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen

BOZEN (LPA). Die Landesregierung hat am 11. Februar den neuen „Sammelbeschaffungsplan für die Jahre 2025 und 2026“ genehmigt, der mit dem Beschluss Nr. 25/2016 festgelegt wurde. Dieser Plan stellt einen wichtigen Schritt in den Aktionen zur Steigerung der Effizienz der öffentlichen Ausgaben dar und zielt auf die Förderung einer strategischen und zentralen Verwaltung der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen ab.

Der Plan basiert auf den Kriterien der Standardisierung und der Programmierbarkeit der Anforderungen, um nicht nur die Qualität der beschafften Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten, sondern auch Bürokratie und Kosten zu reduzieren. Die Landesregierung hat mehrere neue Initiativen für den Zweijahreszeitraum 2025-2026 geplant, darunter:

  • Rahmenvereinbarung für Essensgutscheine (derzeit in Vorbereitung).
  • Durchführbarkeitsanalyse für digitale Kioske und Softwarelizenzen für die Verwaltung von Verwaltungssanktionen.
  • Energie-Management-System-Bekanntmachung für die Lieferung von Produkten für Hydraulik und Elektromaterial.

Darüber hinaus sieht der Plan die Verlängerung einiger aktiven Rahmenvereinbarungen und die erneute Aktivierung von Vereinbarungen vor, um den Bedürfnissen der lokalen Vergabestellen gerecht zu werden. Zu den aktiven Vereinbarungen gehören die Lieferung von Streusalz, Erdgas und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Analyse bereits durchgeführter Beschaffungsverfahren, die eine hohe Beteiligung der Vergabestellen und einen bedeutenden wirtschaftlichen vergebenen Wert aufwiesen, mit dem Ergebnis, die Beschaffungsprozesse weiter zu optimieren.

Der Beschluss unterstreicht das Engagement der Provinz für einen transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Ressourcen, wobei die Auswirkungen auf die lokalen kleinen und mittleren Unternehmen besonders berücksichtigt werden.

Diese Initiative bietet die Möglichkeit, die Effizienz des öffentlichen Beschaffungswesens zu verbessern und eine größere wirtschaftliche Nachhaltigkeit bei der Verwaltung der Ressourcen der Provinz zu gewährleisten.

LPA/red/pio