Aktuelles
Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol am 20. Februar
Festakt mit Landeshauptleuten in Innsbruck - Auch 3 Südtiroler, Schriftstellerin Sabine Gruber, der frühere Landesrat Florian Mussner und Musiker Herbert Pixner, werden geehrt
INNSBRUCK (LPA). Die Landeshauptleute Arno Kompatscher (Südtirol) und Anton Mattle (Tirol) werden am Donnerstag, 20. Februar, in Innsbruck an elf Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und Südtirol das Ehrenzeichen des Landes Tirol verleihen. Die drei Südtiroler, Schriftstellerin Sabine Gruber, der frühere ladinische Landesrat Florian Mussner sowie Musiker, Komponist und Musikproduzent Herbert Pixner, sind unter den Geehrten. Sie erhalten am 20. Februar, dem Todestag Andreas Hofers, für ihr "hervorragendes öffentliches oder privates Wirken" die hohe Tiroler Landesauszeichnung.
Vor der feierlichen Verleihung findet im Rahmen der Landesgedenkfeier um 8.15 Uhr die traditionelle Kranzniederlegung am Andreas-Hofer-Denkmal am Bergisel statt. Der Todestag von Andreas Hofer jährt sich heuer zum 215. Mal. Im Anschluss wird ein Gedenkgottesdienst um 9 Uhr in der Hofkirche Innsbruck gefeiert und ein Kranz am Grabmal von Andreas Hofer in der Hofkirche nieder gelegt. Um 10.15 Uhr ist der landesübliche Empfang am Rennweg vor der Hofburg Innsbruck geplant.
Der Festakt zur Verleihung der Ehrenzeichen mit den Landeshauptleuten Arno Kompatscher und Anton Mattle beginnt
am Donnerstag, 20. Februar 2025,
um 11 Uhr
im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck (Zugang über Kassastiege, Rennweg 1).
AKKREDITIERUNG:
Für die Teilnahme ist eine Akkreditierung erforderlich: Wir bitten Medienvertreterinnen und -vertreter, diese bis spätestens Dienstag, 18. Februar 2025, unter Angabe Ihres vollständigen Namens und Angabe des Mediums bei pr@tirol.gv.at oder telefonisch unter +43 512 508 19 02 zu beantragen. Wir bitten aus organisatorischen Gründen (auch wegen der Zuteilung eines Sitzplatzes) um verlässliche Anmeldung.
LPA/pio