Aktuelles
Bahnhof Meran: Weiteres Grundstück für Mobilitätsentwicklung angekauft
Die Landesregierung ergänzt ihren Beschluss zum Grundstücksankauf für den Bahnhof Meran, um die öffentliche Mobilität zu stärken und die Weichen für den Einsatz einer neuen Zugflotte zu stellen
MERAN (LPA). Die landeseigene Südtiroler Transportstrukturen AG Sta erwirbt ein weiteres Grundstück auf der Ostseite des Bahnhofs Meran. Die Landesregierung hat dazu ihren bereits im Dezember 2024 gefassten Beschluss am 25. Februar ergänzt.
Das Areal liegt günstig, und zwar in unmittelbarer Nähe der bestehenden Unterführung und der Remise der STA. Es schafft Platz für zukünftige Entwicklungen im Bahnbereich, insbesondere für die Wartung von Zügen im Zuge der Elektrifizierung der Vinschgau Bahn und des Ausbaus der Bahnstrecke Bozen–Meran, heißt es von der Sta.
Erst am 30. Dezember hatte die Landesregierung den Startschuss für die Planung und Realisierung des neuen Mobilitätszentrums am Bahnhof Meran gegeben, das Bahn, Bus, Fahrrad- und Fußverkehr miteinander verknüpft. "Wir wollen die Menschen zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegen und Meran zu einer modernen intermodalen Drehscheibe für die Mobilität machen", betont Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider.
LPA/san