Aktuelles

Straßensperre am Valparola-Pass: Sicherungsarbeiten gehen weiter

Von 7. April bis 13. Juni wird die Landesstraße am Valparola-Pass zwischen St. Kassian und der Landesgrenze zu Belluno für umfassende Sicherheitseingriffe gesperrt

ST. KASSIAN (LPA). Nach der Winterpause werden die Sicherungsarbeiten ab Montag, 7. April, wieder aufgenommen. Bis Freitag, 13. Juni, bleibt die Landesstraße (LS 37) am Valparola-Pass auf einer Strecke von rund 1,7 Kilometer zwischen St. Kassian und der Grenze zur Provinz Belluno für den gesamten Verkehr gesperrt. Unter der Regie der Landesabteilung Tiefbau wird die Straße umfassend gesichert und stabilisiert. "Ziel der Maßnahmen ist es, die Straße langfristig gegen Naturgefahren wie Erdrutsche und Lawinen zu schützen und gleichzeitig die Infrastruktur für nachhaltige Mobilität in den Dolomiten zu verbessern", sagt Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider.

Zur Stabilisierung des Geländes werden Stützmauern und Sicherungsbauwerke auf Beton errichtet sowie Zyklopenmauern zur Hangbefestigung und Spritzbetonwände mit Natursteinverkleidung. Zudem wird der Straßenverlauf angepasst, um die Sicherheit zu erhöhen. Auch eine eigene Radspur in Richtung Valparola-Pass wird angelegt, um den Straßenabschnitt für Radfahrer sicherer zu gestalten. Am Ende der Arbeiten wird der Unterbau des Straßenabschnitts verbessert, und die Straße wird neu asphaltiert.

"Die Sperre ist notwendig, um die Sicherheit der Bauarbeiter zu gewährleisten und die Arbeiten effizient umzusetzen", erklärt Davide Ziller vom Landesamt für Straßenbau Nord-Ost. Verkehrsteilnehmer können alternative Routen nutzen.

LPA/san