Aktuelles
Land stimmt Fusion von Garfidi Case und der Genossenschaft Garfidi zu
Garantiegenossenschaften Garfidi Case und Garfidi Kreditgarantie Südtirol fusionieren – Landesregierung gibt grünes Licht für Satzungsänderungen
BOZEN (LPA). Garantiegenossenschaften unterstützen Unternehmen unterschiedlicher Größe durch (Confidi-)Garantien und beraten und begleiten diese im Hinblick auf Finanzierungsmöglichkeiten. In Südtirol gibt es mit Confidi und Garfidi zwei Genossenschaften, die in diesem Bereich aktiv sind. Die Landesregierung hat auf Antrag von Landesrat Philipp Achammer am 22. Juli der Genehmigung der Satzungen von Garfidi Kreditgarantie Südtirol – Genossenschaft mit vorwiegender Gegenseitigkeit zugestimmt. Damit wird die Voraussetzung geschaffen, dass die beiden Garantiegenossenschaften Garfidi Case und Garfidi Kreditgarantie Südtirol fusionieren können.
"Die Fusion bringt eine Stärkung des Garantiewesens in Südtirol mit sich und verbessert die Organisations- und Kostenstruktur in diesem Bereich. Wir stärken mit diesem Schritt das Südtiroler Garantiewesen im Allgemeinen", ist Landesrat Achammer überzeugt. Das Amt für Innovation und Technologie hatte darum die Änderungen als angebracht erachtet.
Mit den nun genehmigten Satzungen wird die Garantiegenossenschaft Garfidi die Garfidi Case einverleiben und alle aktiven und passiven Vermögensgegenstände letzterer übernehmen. Die rund 2000 Mitgliedsunternehmen von Garfidi Case gehen damit zu Garfidi über. Sie können damit künftig vollständig die Leistungen der Garantiegenossenschaft Garfidi mitnutzen.
LPA/ck