Aktuelles
Aufwertung des Stadtviertels bei der Ex-Gorio-Kaserne in Bozen
Zur Aufwertung der Zone der Ex-Gorio-Kaserne in Bozen will das Land eine Konvention mit einer Gesellschaft abschließen - Landesregierung stimmte am 22. Juli diesem Vorschlag von Landesrat Bianchi zu
BOZEN (LPA). Bei ihrer Sitzung am 22. Juli hat die Landesregierung grünes Licht für den Abschluss einer Vereinbarung mit der der Gesellschaft M13 GmbH für die urbanistische Aufwertung der Zone im Stadtviertel Zentrum-Bozner Boden-Rentsch im Bereich der ehemaligen Kaserne Gorio gegeben. Den Vorschlag dazu hat Christian Bianchi, Landesrat für Hochbau, Valorisierung des Vermögens, Grundbuch und Kataster, vorgelegt.
Das Vorhaben zielt darauf ab, das Immobilienvermögen des Landes aufzuwerten. Dazu wird ein gemeinsamer Durchführungsplan erstellt und ein gleichwertiger Tausch von Grundstücksparzellen vorgenommen. Das gesamte Gebiet ist derzeit von der Gemeinde Bozen als "Wohnzone B3 – Auffüllzone" ausgewiesen. Innerhalb dieser Zone sind die Grundstücke bzw. Parzellen nicht homogen in kompakte Flächen zusammengefasst. Wegen der Zersplitterung kann das Land derzeit seine Immobilien nicht für institutionelle Zwecke und im öffentlichen Interesse nutzen.
"Diese Vereinbarung ist ein strategischer Schritt, um ein aktuell wenig genutztes Gebiet endlich zu nutzen und mit der städtebaulichen Planung in Einklang zu bringen. Daraus ergeben sich Vorteile für die Allgemeinheit und Chancen für die lokale Entwicklung", erklärt Landesrat Bianchi.
Der Vorschlag zur Aufwertung sieht vor, dass zwei eigenständige, kompakte Grundstücke geschaffen werden, und zwar je eines für jeden Eigentümer, um die städtebauliche Verwaltung des Gebiets zu verbessern. Das Vorhaben ist Teil einer umfassenderen Strategie des Landes mit klaren Zielen: die öffentliche Liegenschaftsverwaltung zu verbessern, wirtschaftliche Effizienz zu fördern, die Entwicklung des Stadtviertels zu unterstützen und private Investitionen anzuregen. Somit gilt der Eingriff als wesentliches Element für die künftige städtebauliche Gestaltung der Stadt.
"Die Umgestaltung des Areals der Ex-Gorio-Kaserne ist ein konkretes Beispiel dafür, wie öffentliche Hand und private Eigentümer zusammenarbeiten können, um der Stadt und den dort wohnenden Menschen hochwertige Räume zurückzugeben", sagt Landesrat Bianchi.
LPA/an/san