Aktuelles
Unterstützung für ein aktives Altern
Seniorentätigkeit wird vom Land auf unterschiedliche Weise finanziell gefördert – Landesrätin Pamer: „Unterstützen aktives und fittes Älterwerden“
BOZEN (LPA). Für Seniorinnen und Senioren gibt es vielzählige Angebote, die von den Gemeinden oder von privaten Trägern vor Ort organisiert werden. Dazu zählen unter anderem Treffpunkte im Seniorenclub, (Meer-)Aufenthalte oder Ausflüge und anderes mehr. Das Land Südtirol unterstützt dieses Angebot mit finanziellen Beiträgen: 323.700 Euro wurden 2025 für Aufenthalte bereitgestellt, rund 770.000 Euro wurden für unterschiedliche Maßnahmen und Projekte der Beratung und Prävention. Zudem wird die Tätigkeit der Seniorenklubs mit über 803.000 Euro gefördert. "In vielen Dörfern und Gemeinden sind es vor allem lokale Vereinigungen, die wichtige Momente der Begegnung für ältere Menschen vor Ort schaffen. Sie tragen damit wesentlich dazu bei, dass Seniorinnen und Senioren aktiv und fit älter werden", ist die für Seniorenanliegen zuständige Landesrätin Rosmarie Pamer überzeugt.
Darum seien die über das Landesamt für Senioren und Sozialsprengel bereitgestellten fast 1,9 Millionen Euro gesellschaftlich wertvolle Investitionen in Menschen, denen Südtirol viel zu verdanken habe. "Denn schließlich hat die ältere Generation wesentlichen Anteil daran, dass Südtirol sich in den vergangenen 30 Jahren stets weiterentwickeln konnte", hält Landesrätin Pamer fest.
LPA/ck