Aktuelles

Teatro Stabile Bozen: Jahresabschluss 2024 genehmigt

Zahl der Abonnentinnen und Abonnenten des Teatro Stabile Bozen nimmt zu

BOZEN (LPA). Die Landesregierung hat auf Antrag des Landesrats für italienische Kultur, Marco Galateo, am 5. August den Jahresabschluss zum Rechnungsjahr 2024 des Teatro Stabile Bozen verabschiedet. Die Einnahmen für das Jahr 2024 lagen bei 8.684.661 Euro. "Dies ist ein Zeichen einer ausgewogenen ökonomisch-finanziellen Verwaltung des Theaters“ erklärt Landesrat Galateo. Das Land Südtirol hat als Gründungsmitglied einen Betrag von 1.895.00 Euro bereitgestellt, damit werden unter anderem Schulprojekte und das Projekt FUORI24 unterstützt. "Das Teatro Stabile hat staatsweit ein gutes Renommee vorzuweisen. Dies ist ein großer Verdienst von Direktor Walter Zambaldi und seinem Team, die das Theater zu einem Ort der Kultur, des Zusammenkommens und des Austausches machen", betont Galateo.

Das Teatro Stabile Bozen weist mit 9.209.764 Euro ein ausgeglichenes Ergebnis auf. Die Spielzeit 2024/2025 verzeichnete insgesamt 2944 Abonnements: 2239 Abonnentinnen und Abonnenten kommen aus Bozen (davon sind 162 unter 26 Jahre alt), 705 Abonnements kommen aus dem restlichen Südtirol (63 unter 26 Jahren). Dies kommt einer Steigerung von fast 15 Prozent mehr für Abonnentinnen und Abonnenten aus Bozen, 84 Prozent mehr aus Bruneck, 76 Prozent mehr aus Sterzing, 5 Prozent mehr aus Meran und 3 Prozent mehr aus Brixen. Insgesamt ist die Zahl der Abonnenten um 17 Prozent angestiegen.

LPA/tl/red