Aktuelles

Netzwerkabend für Frauen: Nachhaltige Events in Gemeinden gestalten

Am 22. August findet in Bozen für Frauen eine Veranstaltung über nachhaltige Events in Gemeinden statt, mit Best-Practice-Beispielen, Impulsen und Austausch – Anmeldung bis 19. August

BOZEN (LPA). Wie lassen sich Kultur- und Sport- und andere Veranstaltungen in Gemeinden nachhaltig gestalten? Diese Frage beantwortet eine für alle Interessierten offene Netzwerkveranstaltung für Frauen am Freitag, 22. August 2025, von 17 bis 19 Uhr in der Conference Hall der Eurac Research, Drususallee 1, Bozen. Auf dem Programm stehen inspirierende Impulse und Gespräche mit renommierten Gästen über lokale und internationale Best Practices. Der Abend bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und eigene Ideen einzubringen.

Die Veranstaltung ist auch Teil des Aufbau-Lehrgangs für Frauen in der Gemeindepolitik, steht aber allen Interessierten offen. Den Aufbau-Lehrgang organisiert Eurac Research im Auftrag des Landesbeirats für Chancengleichheit für Frauen und des Frauenbüros des Landes Südtirol. Ziel des Lehrgangs ist es, Frauen in der Gemeindepolitik mit rechtlichem Wissen, organisatorischen Grundlagen, strategischem Denken und kommunikativer Stärke auszustatten.

Aus organisatorischen Gründen sollten sich Interessierte bis 19. August 2025 per E-Mail an public.management@eurac.edu zur Netzwerkveranstaltung "Events in Gemeinden nachhaltig gestalten" anmelden.

LPA/san