Aktuelles
Land sucht Land- und Forstwirtschaftsassistentin oder -assistent
Wer gern mit Pflanzen arbeitet, kann sich bis 29. August für eine unbefristete Teilzeitstelle des Versuchszentrums Laimburg in Eyrs bewerben
BOZEN/LAAS (LPA). Die Landesverwaltung hat eine unbefristete Teilzeitstelle für das Berufsbild "Land- und Forstwirtschaftsassistentin / Land- und Forstwirtschaftsassistent" in der IV. Funktionsebene für das Versuchszentrum Laimburg ausgeschrieben. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19 Stunden. Dienstsitz ist in Eyrs in der Gemeinde Laas.
Die Stelle ist keiner Sprachgruppe vorbehalten. Zu den wichtigsten Zugangsvoraussetzungen gehört der Nachweis der Zwei- bzw. Dreisprachigkeit auf Niveau B1. Interessierte müssen zudem über ein Abschlusszeugnis der Mittelschule sowie entweder das Abschlusszeugnis der zweiten Klasse einer Oberschule oder ein Abschlusszeugnis einer mindestens zweijährigen land- oder forstwirtschaftlichen Lehranstalt oder Berufsfachschule oder ein Lehrabschlusszeugnis als Gärtner oder Florist nachweisen.
Am Freitag, 29. August 2025, um 12 Uhr, endet die Bewerbungsfrist. Anmelden können sich Interessierte ausschließlich online, und zwar über die Webseite der Landesabteilung Personal https://personal.provinz.bz.it/de/wettbewerbe-verwaltungspersonal. Dort finden sich auch alle weiteren Details der Ausschreibung.
Bei der schriftlichen Wettbewerbsprüfung stehen der Anbau einer Südtiroler Gemüsekultur und Arbeitssicherheitsvorkehrungen im Versuchsfeld im Mittelpunkt. Bei der mündlichen Prüfung geht es um Themen wie der Anbau, die Kulturführung, der Pflanzenschutz und die Sortenwahl Südtiroler Gemüsekulturen. Die Prüfungstermine werden noch bekanntgegeben.
Für die Wettbewerbsprüfung ist es notwendig, dass alle Kandidatinnen und Kandidaten (mit Ausnahme jener, die nicht in Südtirol ansässig sind) die Bescheinigung der Sprachgruppenzugehörigkeit vor dem Ausfüllen des Online-Gesuchs bei Gericht beantragen. Genaueres steht in der Wettbewerbsankündigung.
Info: Amt für Personalaufnahme, Rittner Straße 5, Bozen, Tel. 0471 411566, E-Mail: Karin.Steger@provinz.bz.it
LPA/san