Aktuelles
Stellenwettbewerb: Land sucht 25 Försterinnen und Förster
Wer gerne im und mit dem Wald arbeitet, kann sich bis 29. August für 25 unbefristete Vollzeitstellen als Försterin oder Förster im Landesforstkorps bewerben
BOZEN (LPA). Die Landesverwaltung schreibt über einen Ausbildungswettbewerb 25 unbefristete Vollzeitstellen im Berufsbild „Försterin / Förster“ in der VI. Funktionsebene für das Landesforstkorps aus. Die Stellen sind keiner Sprachgruppe vorbehalten. Die jeweiligen Dienstsitze werden von der Landesabteilung Forstdienst zugewiesen.
Zu den wichtigsten Zugangsvoraussetzungen gehören die italienische Staatsbürgerschaft, der Nachweis der Zwei- bzw. Dreisprachigkeit auf Niveau B2 und das Reifezeugnis einer technischen Oberschule für Landwirtschaft. Wer am Wettbewerb teilnehmen möchte, darf nicht älter als 50 Jahre sein und sich nicht weigern, Waffen zu tragen.
Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 29. August 2025, um 12 Uhr. Anmelden können sich Interessierte ausschließlich online über die Landeswebseite https://personal.provinz.bz.it/de/wettbewerbe-verwaltungspersonal. Dort finden sich auch alle weiteren Details zur Ausschreibung.
Beim Ausbildungswettbewerb wird die körperliche und geistige Eignung festgestellt und eine Vorauswahl nach Prüfungen gemacht. Die schriftliche Prüfung umfasst unter anderem Themen wie Waldbau, Ökologie, Holzmesskunde, Kartografie, Forstschutz, Forsttechnik, Wildtiermanagement, Jagd, Fischerei sowie Rechtsvorschriften im Bereich, Arbeitssicherheit und Kommunikation. Bei der mündlichen Prüfung werden dieselben Themen geprüft und die Eignung wird festgestellt. Anberaumt sind die schriftliche und mündliche Prüfung im Zeitraum vom 19. bis 30. September 2025. Die genauen Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.
Zudem müssen die Bewerberinnen und Bewerber einen theoretisch-praktischen Ausbildungskurs von nicht weniger als drei Monaten und eine Abschlussprüfung absolvieren.
Für die Wettbewerbsprüfung ist es notwendig, dass alle Kandidatinnen und Kandidaten (außer jene, die nicht in Südtirol ansässig sind) die Bescheinigung der Sprachgruppenzugehörigkeit vor dem Ausfüllen des Online-Gesuchs bei Gericht beantragen. Genaueres dazu ist in der Wettbewerbsankündigung angegeben.
Info: Amt für Personalaufnahme, Rittner Straße 5, Bozen, Tel. 0471 411566, E-Mail: Karin.Steger@provinz.bz.it
LPA/san