Aktuelles
Erstmalige Verleihung des Merit Ladin am 21. September
Am Tag der ladinischen Kultur, dem Di dla Cultura Ladina, wird erstmals der Merit Ladin verliehen sowie das mit dem Wettbewerb Ert X Merit Ladin ermittelte Kunstwerk prämiert und übergeben
ST. MARTIN IN THURN (LPA). Den Auftakt des Tages der ladinischen Kultur bildet ab 9.30 Uhr ein wissenschaftliches Symposium im Istitut Ladin Micurá de Rü zum Leitthema "Sagen und Märchen Ladiniens" anlässlich der Bewerbung um die Anerkennung als immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Nach einem kreativen Nachmittag im Museum Ladin werden Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrat Daniel Alfreider dem Sprachwissenschaftler Lois Craffonara den Merit Ladin verleihen, Gregor Prugger wird als Gewinner des Kunstwettbewerbs Ert X Merit Ladin ausgezeichnet, und zwar
am Sonntag, 21. September,
um 17.30 Uhr
im Museum Ladin Ciastel de Tor
in St. Martin in Thurn.
Um 20 Uhr beginnt im Saal des Istitut Ladin ein Kultursalon, eine interdisziplinäre und diskursive Veranstaltung, die sich mit den ladinischen Sagen und Märchen durch musikalische, literarische und künstlerische Beiträge befasst, bevor auf dem Platz vor dem Istitut Ladin der Tag mit Live-Musik ausklingt.
Der Di dla Cultura Ladina bietet Gelegenheit, die ladinische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt und in ihrem Reichtum gemeinsam zu entdecken und zu feiern, mit Literatur, Kunst, Musik, Performances und interaktiven Momenten. Die Initiative entsteht aus der Zusammenarbeit der ladinischen Kulturinstitutionen, Vereinigungen und Kulturvereinen. Der Tag der ladinischen Kultur ist ein großes Kulturfest und offen für alle.
Details zum Programm: news.provinz.bz.it/de/news/tag-der-ladinischen-kultur-2025-das-programm-im-detail
LPA/mac