Aktuelles
-
Skizone Sexten: Grünes Licht für Machbarkeitsstudie
Teilweise und mit Auflagen genehmigt hat die Landesregierung heute die ergänzenden Eingriffe für die Entwicklung der Skizone "Sexten-Helm-Rotwandwiesen".
-
Unwetter in Südtirol: Jahrhundertereignis, Dank und Trauer
Alles, wurde bei der heutigen (30. Oktober) Pressekonferenz festgestellt, sei überschattet vom tragischen Tod des Feuerwehrmanns aus Campill.
-
Volksmusikwettbewerb: Musizierende Südtiroler Familie ausgezeichnet
Um alpenländische Volksmusik ging es in den vergangenen Tagen bei einem Wettbewerb in Innsbruck. Daran teilgenommen haben auch Musiker aus Südtirol.
-
#wahlensüdtirol18: Amtliches Endergebnis liegt vor
Das offizielle Endergebnis der Landtagswahlen 2018 steht fest: Vorläufige Ergebnisse im Wesentlichen bestätigt.
-
Vinschger Bahnlinie derzeit unterbrochen
Die Vinschger Bahnlinie ist derzeit zwischen Naturns und Latsch unterbrochen. Grund dafür sind umgestürzte Bäume, die derzeit entfernt werden.
-
Unwetter in Südtirol: Lage entspannt sich, Pressekonferenz um 11 Uhr
Laut letztem Lagebericht tritt allmählich eine Beruhigung der Situation ein. Ein Toter und zwei Verletzte in der Nacht.
-
Unwetter in Südtirol: Überschwemmungen und Überflutungsgefahr
In Innichen und Klausen wurden die Bewohner mittels Bevölkerungsinformationssystem gewarnt und informiert.
-
Unwetter in Südtirol: Alle Einsatzkräfte sind mobilisiert
Die kommenden drei bis vier Stunden sind entscheidend für die Situation in Südtirol, hieß es bei der Sitzung der Landesleitstelle um 18 Uhr.
-
"Tourismus trifft Landwirtschaft": Beispielhafte Projekte gesucht
Kooperationen zwischen Landwirtschaft und Tourismus zu fördern und zu zeigen, ist Ziel des Ideenwettbewerbs auf Euregio-Ebene. Einschreibungen bis 22. März.
-
Unwetter in Südtirol: Bürgertelefon eingerichtet
Seit heute Mittag gilt in Südtirol die höchste Alarmstufe Rot. In der Landesleitstelle werden alle Maßnahmen koordiniert. Informationen am Bürgertelefon.