Aktuelles
-
Türen, Brücken, Brunnen: Neue Kulturberichte erschienen
"Tore und Türen, Brunnen und Brücken": Das druckfrische Themenheft der Kulturberichte aus Tirol und Südtirol wurde heute (28. September) vorgestellt.
-
Falschauer gesichert, Naherholungszone gestaltet
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd der Agentur für Bevölkerungsschutz hat in und an der Falschauer in St. Pankraz im Ultental gearbeitet.
-
Forschung und Entwicklung: Ausgaben rückläufig, Personal nimmt zu
Daten zu Forschung und Entwicklung in Südtirol zeigen für 2016 einen Rückgang der Ausgaben um 6,3 Prozent, die Anzahl der Beschäftigten stieg um 27,7 Prozent.
-
Kindesunterhalt: Rechtstagung am 5. Oktober
Am 5. Oktober findet im Palais Widmann eine vom Landesbeirat für Chancengleichheit in Zusammenarbeit mit dem Landesgericht Bozen organisierte Tagung statt.
-
Lawinenschutz für Weiler Grub in Langtaufers: Arbeiten angelaufen
Um den Weiler Grub zu sichern, errichtet derzeit das Amt für Widlbach- und Lawinenverbauung West einen rund 170 Meter langen und acht Meter hohen Ablenkdamm.
-
ASTAT: Große Arbeitszufriedenheit unter jungen Beschäftigten
95,8 Prozent der jungen Beschäftigten sind - laut ASTAT - mit ihrer Arbeit zufrieden oder sogar sehr zufrieden, weniger mit Einkommen und Karrieremöglichkeit.
-
Haushaltsvoranschlag und Stabilitätsgesetz 2019 heute im Amtsblatt
Der Haushaltsvoranschlag und das Stabilitätsgesetz 2019 sind im heutigen Amtsblatt der Region veröffentlicht. Am 1. Jänner 2019 treten sie in Kraft.
-
Allgemeinmedizin: Institutsrat ernannt
Die Landesregierung hat Präsidenten und Mitglieder des Institutsrates für das Institut für die Sonderausbildung in Allgemeinmedizin ernannt.
-
Konzession A22: Es geht Richtung Vereinbarung innerhalb November
Bis 30. November soll die Konzession zur Führung der A22 unterschreiben, hieß es heute (27. September) beim Gipfeltreffen im Transportministerium Rom.
-
Monika Hauser am 4. Oktober in Bozen: Frauen, Gewalt, Grenzen
25 Jahre nach der Gründung von "medica mondiale" kommt die Ärztin Monika Hauser nach Bozen; auf dem Programm stehen ein Filmabend und eine Podiumsdiskussion.