Aktuelles
-
St. Pankraz in Ulten: Licht am Ende des Tunnels
Der letzte Sprengsatz zum Durchstich des neuen Tunnels auf der Ultner Straße wurde heute, 6. Dezember, gezündet. 2018 soll der Tunnel durchfahrbar sein.
-
Wolfsplan: Erneut keine Einigung in Rom
Der aktuelle Entwurf zum Wolfsplan wird von Seiten des Landes Südtirol abgelehnt; der Tagesordnungspunkt in der Staat-Regionen-Konferenz wurde soeben vertagt.
-
Apothekenförderung auf Gemeinden mit bis zu 2000 Einwohnern ausgedehnt
Bisher konnten nur Apotheken in Gemeinden mit bis zu 1800 Einwohnern gefördert werden. Damit sind jetzt auch Burgstall, Tisens und Schluderns Förderkandidaten.
-
Elternbrief für die Altersgruppe von 7 bis 10 komplettiert Reihe
Insgesamt neun Ausgaben begleiten die Eltern von der Schwangerschaft bis zur Pubertät.
-
Gerichtsgebäude: LH Kompatscher besiegelt Übernahme
Der Sitz des Landesgerichts Bozen geht kostenlos in den Besitz des Landes über. Im Landhaus 1 wurde heute (6. Dezember) die Übergabeurkunde unterzeichnet.
-
Schulbesuch außerhalb Südtirols: Stipendienansuchen bis 14. Dezember
Noch bis 14. Dezember kann beim Land um Studienförderung für den Besuch von Oberschulen oder Vollzeitkursen außerhalb Südtirols angesucht werden.
-
Luftfahrthindernisse: 1184 Neumeldungen an einem Tag
Die Datenbank der Luftfahrthindernisse im GeoBrowser wurde gestern (5. Dezember) mit einem auffallend großen Datensatz an Neumeldungen aktualisiert.
-
Vergabe öffentlicher Aufträge: Plan für Sammelbestellungen genehmigt
Die Vergabeagentur wird künftig mehr Güter und Leistungen für die Vergabestellen zentral einkaufen. Die Landesregierung hat den entsprechenden Plan genehmigt.
-
ASTAT: 16.700 Kindergartenkinder
16.698 Kinder besuchen einen der 343 Südtiroler Kindergärten. Knapp 14 Prozent davon sind Ausländer. Das ASTAT hat die Zahlen für 2017/18 vorgelegt.
-
Forstinspektorat Sterzing: Forsttagsatzungen beginnen am 9. Jänner
Für den Bereich des Forstinspektorates Sterzing wurden nun die Termine festgelegt, berichtet Amtsdirektor Franz Sigmund.