Aktuelles
-
Tag der Arbeit: Bereitschaft zu lernen immer wichtiger
LH Kompatscher und LRin Stocker appellieren an die Bereitschaft der Südtiroler sich fortzubilden und die Chancen der Digitalisierung anzunehmen.
-
Zunahme der Einschreibungen an italienischen Oberschulen
Landesrat Tommasini und Schulamtsleiterin Minnei nehmen den Zuwachs der Einschreibungen an italienischen Schulen mit Genugtuung zur Kenntnis.
-
Landwirtschaft: Zusammenarbeit von grundlegender Bedeutung
Bei der Bayerisch-Österreichischen Strategietagung hat Landesrat Schuler heute (28. April) und gestern in Straubing auf den Wert der Zusammenarbeit verwiesen.
-
Fremdsprachenwettbewerb: Südtiroler glänzen in Wien
Beim diesjährigen Bundesfremdsprachenwettbewerb in Wien konnten sich die Schülerinnen und Schüler aus Tirol/Südtirol ausgezeichnet platzieren.
-
Buchvorstellung: "Trauttmansdorff. Kaiserin Elisabeths Winterresidenz"
Die jüngste Publikation des Südtiroler Burgeninstituts ist Schloss Trauttmansdorff gewidmet. Gestern wurde sie im Touriseum vorgestellt.
-
Landeswetterdienst: April mit zwei Gesichtern
Zunächst warm und trocken, danach frostig und regnerisch: Dieser April zeigte sich zweigeteilt und mit Temperaturen zwischen plus 27 und minus 10 Grad.
-
Medientermine in der Woche vom 1. bis 8. Mai 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
7. Mai: Gemeinderatswahlen in Barbian und Unsere Liebe Frau
Rund 2000 Personen sind am Sonntag, 7. Mai, in Barbian und in Unsere Liebe Frau/St. Felix zur Gemeinderatswahl aufgerufen.
-
Delegation der Berggemeinden des Aostatales trifft Landesrätin Stocker
Vier Vertreter aus dem Aostatal haben sich gestern mit Landesrätin Stocker über das Sozial- und Gesundheitswesen in Südtirol und Aosta ausgetauscht.
-
Landesforstkorps deckt illegale Haltung von Stieglitzen auf
Das Landesforstkorps hat bei einer Überprüfung im Raum Eppan die illegale Haltung von Singvögeln festgestellt und zur Anzeige gebracht.