Aktuelles
-
Arbeit: Menschen mit Behinderung begleiten
Die Landesregierung hat kürzlich die Durchführungsbestimmungen zum Inklusionsgesetz im Bereich Arbeit verabschiedet.
-
ASTAT: Statistisches Jahrbuch 2016 erschienen
Das neue Statistische Jahrbuch für Südtirol mit den Daten des Jahres 2015 ist ab heute auf der Homepage des ASTAT zugänglich.
-
Keine Landesregierungssitzung in der nächsten Woche
In der kommenden Woche entfällt die Sitzung der Landesregierung. Die Landesregierung tritt am 10. Januar zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen.
-
ASTAT: Inanspruchnahme der Wahrsagekunst 2016
Zum Jahreswechsel hat das Landesinstitut für Statistik ASTAT Daten über die Inanspruchnahme von Wahrsagediensten durch Südtiroler veröffentlicht.
-
Zivilschutzlandesrat verabschiedet Berufsfeuerwehrkommandant
An seinem letzten Arbeitstag wurde der scheidende Berufsfeuerwehrkommandant Preyer heute (30. Dezember) von Zivilschutzlandesrat Schuler verabschiedet.
-
Zweisprachige Carabinieri gesucht: Unteroffiziersstellen zu besetzen
Einen „Südtiroler“ Carabinieri-Stellenwettbewerb für 14 Maresciallo-Anwärter haben heute General Mennitti und Landeshauptmann Kompatscher vorgestellt.
-
Vouchermeldungen: Landesabteilung Arbeit zieht Bilanz
Nachdem Ministerpräsident Gentiloni die Beibehaltung der Voucher bestätigt, Änderungen aber nicht ausgeschlossen hat, zieht die Abteilung Arbeit Bilanz.
-
IT-Jahresrückblick: Weichen für Digitalisierung gestellt
Der IT-Dreijahresplan, der Breitbandausbau und Open Data waren 2016 wichtige Schritte auf dem Weg der Digitalisierung.
-
Landeswetterdienst: Keine längere Hitze, aber ausnehmend viele Blitze
Hohe Blitzaktivität, keine Hitzewelle, aber ein Anstieg der Temperaturen über den lanjährigen Durchschnitt: So fassen die Landesmeteorologen das Jahr zusammen.
-
Mobilität und Tiefbau: Vorstellung der Vorhaben für 2017 am 3. Jänner
Die wichtigsten Vorhaben für die Mobilität und das Straßennetz für 2017 werden von LH Arno Kompatscher und LR Florian Mussner am 3. Jänner in Bozen vorgestellt.