Aktuelles
-
Kulturpartnerschaft: Vereinbarung zwischen Südtirol und Burgenland
Kulturlandesrat Philipp Achammer und sein Burgenländer Amtskollege Helmut Bieler haben eine Absichtserklärung zur kulturellen Zusammenarbeit unterzeichnet.
-
Demographischer Wandel bringt ältere und buntere Gesellschaft mit sich
Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft standen im Mittelpunkt einer Tagung am heutigen Donnerstag (13. Oktober).
-
Astat: Arbeitnehmer der Privatwirtschaft und ihre Entlohnung
Die jüngste Astat-Analyse befasst sich mit Arbeitnehmern und deren Entlohnung in der Südtiroler Privatwirtschaft (ohne Landwirtschaft) zwischen 2009 und 2014.
-
NOI Techpark begeht seine Firstfeier
Der neue Technologiepark in Bozen Süd nimmt Formen an: Auf dem sogenannten Schwarzen Monolith steht nun ein Richtbaum.
-
Integration: Delegation aus Kaiserslautern besucht Fachschule Neumarkt
Vertreter der unabhängigen rheinland-pfälzischen Initiative "EINE Schule für ALLE" waren gestern (12. Oktober) zu Gast an der Fachschule Neumarkt.
-
suBZero: Wissenschaftstage des italienischen Bildungsressorts
Wissenschaftstage des italienischen Bildungsressorts: Am Montag, 17. Oktober, um 17 Uhr wird an der Eurac "suBZero, storie di scienza" eröffnet.
-
Brandschutz: Film-Premiere und Pressekonferenz am 20. Oktober
Brandschutz - Gefahr erkennen, vorbeugen, richtiges Verhalten: Der didaktische Kurzfilm wird im Beisein von Zivilschutzlandesrat Schuler erstmals zu sehen sein.
-
Zivilschutz-Probealarm zeigt: Fit für den Ernstfall
"Alles gut gegangen" hieß es heute (13. Oktober) nach dem Zivilschutz-Probealarm, der vom Zivilschutz-Turm an der Drususallee in Bozen hinaus ins Land ging.
-
Botschafter des Kasachstan tauscht sich mit LH Kompatscher aus
LH Kompatscher erörtert mit dem Botschafter des eurasischen Staates Kasachstan, Sergey Nurtayev, das Potenzial für mehr wirtschaftliche Zusammenarbeit.
-
Das Wer-Wie-Wo-Wann der Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfung
Bessere Chancen, die Zweisprachigkeitsprüfung zu bestehen haben jene, die am Donnerstag, den 20. Oktober die Informationsveranstaltung Kompakt-Info besuchen.