Aktuelles
-
Baureste: Wiederverwertung nach neuen Richtlinien
In Südtirol fallen jährlich 900.000 Tonnen Baureste an, die möglichst wiederverwertet werden sollen. Neue Richtlinien dazu hat die Landesregierung vorgegeben.
-
BBT: Landeshauptmann trifft Bürgermeister des Eisack- und Wipptals
Der Bau des Brennerbasistunnels ist zunehmend auf Schiene. Planungs- und Baufortschritte werden am Donnerstag bei einem Treffen in der Franzensfeste analysiert.
-
Weltherztag am 29. September: Power your life – bleib aktiv!
Am Weltherztag erinnert Gesundheitslandesrätin Stocker an Risikofaktoren und einfache Vorbeugemaßnahmen zur Vermeidung von Herz-Kreislauferkrankungen.
-
Amt für Jagd und Fischerei: Neue Krebsart im Kalterer See gefunden
Bei der Bestandserhebung in der vergangenen Woche haben Mitarbeiter des Landesamtes für Jagd und Fischerei im Kalterer See erstmals Süßwassergarnelen gefunden.
-
Thüringens Ministerpräsident Ramelow besucht LH Kompatscher
Voneinander lernen können beide Länder – dies der Tenor des Austausches zwischen Thüringens MP Bodo Ramelow und LH Arno Kompatscher.
-
Denkmalpflegebericht 2012/13: Kulturgüter sichtbar gemacht
Eine kulturelle Bestandsaufnahme sei der Denkmalpflegebericht 2012/13, so LR Florian Mussner bei der Präsentation des nun erschienenen Berichts am 26. September
-
ASTAT zum Welttag des Tourismus am 27. September
Der diesjährige Welttag des Tourismus am morgigen 27. September steht unter dem Motto "barrierefrei". Daten dazu liefert das Landesstatistikinstitut ASTAT.
-
Soziales: Informationsreihe “Menschen unterstützen” ist gestartet
Die Gemeindesozialreferenten haben sich bei der Informationsreihe „Menschen unterstützen“ einen Überblick über die Sozialleistungen des Landes verschafft.
-
Pressekonferenz zur neuen Familienwebseite auf 10.30 Uhr vorverlegt
Die Vorstellung der neuen Familienwebseite und der neuen Direktorin der Familienagentur am 28. September wird auf 10.30 Uhr vorverlegt.
-
Landesbibliothek Teßmann: Am Samstag wieder literarische Matinee
Eine Autorin und zwei Autoren mit Südtiroler Wurzeln lesen an diesem Samstag im Lesehof der Landesbibliothek Teßmann in Bozen aus ihren Werken.