Aktuelles
-
Landesbeirat der Schüler: Vollversammlung zu "La Buona Scuola"
Vor allem um die aktuelle Schulreform ging es bei der zweiten Vollversammlung des Landesbeirates der Schüler und Schülerinnen für die deutschsprachige Schule. Am letzten Montag (16. November) fand im Sitzungssaal des Südtiroler Landtages ein reger Austausch darüber statt.
-
Andrang im "Kältenotfallzentrum" in Bozen
Der verstärkte Andrang von gestrandeten Menschen im so genannten "Kältenotfallzentrum" in Bozen war Thema einer Aussprache zwischen dem Regierungskommissariat, der Quästur, der Gemeinde Bozen und der Landesabteilung Soziales am gestrigen Mittwoch (18. November), zumal in den vergangenen Tagen nicht alle hilfesuchenden Menschen aufgenommen werden konnten.
-
Touriseum an Wochenenden in der Vorweihnachtszeit geöffnet
In diesem Winter öffnet das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff in Meran wieder an vier Wochenenden seine Museumstüren und verlängert dafür auch seine beiden Sonderausstellungen „Tourismus & Krieg“ sowie „St. Petersburg-Meran. Die Russen kommen!“.
-
Öffentliche Veranstaltungen: Eventdienstleister im hds bei LR Schuler
Vertreter der Eventdienstleister im Handels- und Dienstleistungsverband hds haben gestern (18. November) mit Gemeindenlandesrat Schuler ihre Anliegen im Hinblick auf die Bestimmungen für Veranstaltungslokale und Veranstaltungsorte besprochen.
-
Chancengleichheit: Bis 21. Dezember um Förderung ansuchen!
Maßnahmen für mehr Chancengleichheit werden vom Land finanziell gefördert. Zuschüsse gibt es für Aus- und Weiterbildungsprojekte für Frauen, zur Bewusstseinsbildung in Sachen Chancengleichheit und zur Förderung der Frauenkultur. Das Frauenbüro des Landes nimmt noch bis 21. Dezember 2015 Förderungsanträge entgegen.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Berichterstattung zu Direkt-Bezahlung – Stellungnahme von LH Kompatscher
Bezugnehmend auf die in einem Online-Medium verbreitete „Erfolgsmeldung“ des Kammerabgeordneten Riccardo Fraccaro nimmt Landeshauptmann Arno Kompatscher als zuständiger Landesrat für das öffentliche Vergabewesen Stellung.