Aktuelles
-
„Europäischer Tag des Denkmals“: Fünf besondere Objekte zu besichtigen
Fünf sonst nicht für die Bürger zugängliche Objekte können beim Europäischen Tag des Denkmals unter dem Motto „Handwerk/Technik/Industrie” am 20. September 2015 besichtigt werden. „Diese Schaufenster der Geschichte ermöglichen und einen Blick in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft“, sagte LR Florian Mussner bei der Vorstellung der Initiative heute, 14. September, in Bozen.
-
"Aperitivo lungo" in der Fachschule Haslach
Die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach präsentiert am 18. September um 18 Uhr das Bildungsprogramm 2015/16 bei einem Aperitifabend.
-
Das Zusammenleben in Südtirol gemeinsam gestalten
Vielfalt fordert. Integration als gesellschaftliches Anliegen braucht Grundsätze und Leitziele, um ein Zusammenleben in Vielfalt zu ermöglichen. Diese Grundsätze und Ziele sollen unter Einbeziehung aller gesellschaftlichen Akteure in einer Integrationsvereinbarung festgelegt werden. Ein erster Vereinbarungsentwurf wurde nun bei einer offenen Dialogveranstaltung mit Landesrat Achammer diskutiert.
-
"Vernetzte Chancengleichheit": Rund 75 Frauen tauschen sich aus
Etwa 75 Beauftragte für Chancengleichheit in Beiräten und Kommissionen, Gemeinden und Institutionen, Bürgermeisterinnen, Gemeindereferentinnen und Gemeinderätinnen haben sich am heutigen Freitag (11. September) bei der vierten Auflage der Tagung "Vernetzte Chancengleichheit" Impulse und Anregungen für ihre politische Arbeit geholt.
-
Tag der offenen Tür im Planetarium am 20. September
Das Planetarium in Gummer öffnet am Sonntag, 20. September ab 10.30 Uhr seine Türen: Mit insgesamt 12 verkürzten Sondervorführungen, sechs in deutscher und sechs in italienischer Sprache, können alle Interessierten einen Blick in den Nacht- und Sternenhimmel der farbenfrohen Jahreszeit werfen.
-
Tagung zu familiären Bindungen in der Adoption: Anmeldungen starten
Adoptivfamilien stehen vor der Herausforderung, trotz Fehlen einer biologischen Verwandtschaft, Bindungen aufzubauen. Die Tagung „Familiäre Bindungen in der Adoption“, die am 19. November in Bozen stattfindet, soll auf die Bedeutung dieser besonderen Ausgangslage eingehen und anregen, sich mit familiären Bindungen in Adoptivfamilien auseinanderzusetzen. Interessierte können sich nun dazu anmelden.
-
Medientermine in der Woche von 14. bis 21. September 2015
Die wichtigsten Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche gibt es hier im Überblick. Für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Tirol, Südtirol und Trentino feiern am 19. September in Hall die Euregio
Unter dem Motto "Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino erleben, schmecken, spüren" findet am 19. September in Hall in Tirol das große Euregio-Fest statt. Die Bevölkerung aller drei Länder ist zur Teilnahme eingeladen.
-
ASTAT: Ein Plus für Südtirols EU-Außenhandel im zweiten Quartal 2015
Waren im Wert von 1070,9 Millionen Euro wurden im zweite Quartal 2015 aus Südtirol ausgeführt. Dies entspricht einer Zunahme um 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Ausfuhren in die EU-Staaten verzeichnen eine Zunahme um 8,1 Prozent, während jene in die europäischen Nicht-EU-Staaten um 12,5 abnahmen. Die Daten hat das Landesinstitut für Statistik ASTAT heute (11.09.) bekannt gegeben.
-
Am Sonntag Streik im Bahnverkehr
Am Sonntag, 13. September 2015, ist das Bahnpersonal der italienischen Staatsbahnen zu einem Streik aufgerufen. Dieser kann auch Ausfälle und Fahrplanänderungen im Regionalverkehr bedingen. Darauf weist das Mobilitätsressort des Landes hin.