Aktuelles

  • Euregio-Website mit neuen Monatsthemen

    Der Wallfahrtsort San Romedio im Trentiner Nonstal beherbergt nicht nur wertvolle Kunstschätze, sondern auch einen Bären - Foto: EVTZ/Siiri Eydner

    Kennen Sie den Tiroler Gerhard Prantl, der sich in den vergangenen Jahrzehnten mit Mut, Witz und Widerstand für Berge und Kultur eingesetzt hat? Was wissen Sie über den Schutz der Pflanzen in der Europaregion? Waren Sie schon im magischen Wallfahrtsort San Romedio im Trentiner Nonstal? Mehr zu diesen drei Themen bietet nun die Euregio-Website.

  • LH Kompatscher bei Familienbeirat: 500 Mio. Euro für Familien und Soziales

    Aussprache des Familienbeirates mit LH Kompatscher und LRin Deeg./Foto LPA kl

    Dem Familienbeirat des Landes hat Landeshauptmann Arno Kompatscher die Schwerpunkte im neuen Haushaltsjahr vorgestellt. Diskutiert wurden zudem einige familienrelevante Aspekte im neuen Vergabegesetz sowie in der Umsetzung der kürzlich genehmigten Leitlinien für die Kleinkindbetreuung.

  • Naturmuseum Südtirol: Spinne des Jahres gekürt

    Die Spinne des Jahres 2016: Cyclosa conica (FOTO: LPA/Michael Hohner)

    Wie viele Spinnentiere gibt es derzeit in Südtirol? Und welche Arten leben hierzulande? Auch um diese Fragen ging es beim kürzlich stattgefundenen 26. Treffen der „Südlichen Arachnologischen Arbeitsgemeinschaft“ im Naturmuseum Südtirol. Zur „Spinne des Jahres 2016“ wurde die Konusspinne gekürt.

  • Grundstein für Zubau der technologischen Fachoberschule Schlanders gelegt

    Die Fachoberschule für den technologischen Bereich in Schlanders wird erweitert. Im Beisein der LR Philipp Achammer und Christian Tommasini wurde heute, 29. Oktober, der Grundstein für den rund 19.105 Kubikmeter großen und 15,7 Millionen Euro teuren Zubau der Schule gelegt. Bereits im Herbst 2017 soll das Gebäude fertig gestellt sein.

  • Expo-Bilanz: Südtirol-Stand verbucht zwölf Millionen Besucher

    Landeshauptmann Kompatscher bei der heutigen Pressekonferenz am Südtirol-Stand in Mailand

    Expo-Bilanz gezogen wurde heute (29. Oktober) Abend am Südtirol-Stand im Beisein von Landeshauptmann Arno Kompatscher. Während des sechsmonatigen Betriebs der Weltausstellung wurden am Südtirol-Stand zwölf Millionen Besucher gezählt. "Südtirol bot die Expo eine hervorragende Möglichkeit die besonderen Stärken eines zukunftsgerichteten Landes zu präsentieren", so LH Kompatscher in Mailand.

  • Landesstraße von Welschellen-Untermoi: Drei neue Brücken

    Dieser Tage wurden die Arbeiten zum Wiederaufbau von drei Brücken auf der Landessstraße Welschellen-Untermoi (LS 174) abgeschlossen. Nun können auch Schwerfahrzeuge diese Strecke passieren.

  • Auwald in Brixen: Pflegemaßnahmen starten

    Ziel von Pflegemaßnahmen: der Auwaldrest in der Industriezone Brixen.

    Im Auwald in der Industriezone von Brixen wurde in diesen Tagen mit der Durchführung ökologischer Aufwertungsmaßnahmen begonnen. Es handelt sich um ein Projekt des Landesamtes für Landschaftsökologie in Zusammenarbeit mit dem Forstinspektorat Brixen.

  • Equal Pension Day: Aufruf an Väter, Elternzeit in Anspruch zu nehmen

    Wenn Väter mehr von ihrem Recht auf Elternzeit Gebrauch machen, kann dies dazu beitragen, die Rentenlücke bei Frauen zu verringern. Davon überzeugt sind die Landesrätinnen Waltraud Deeg und Martha Stocker. Anlässlich des "Equal Pension Day" am morgigen 30. Oktober rufen sie die Väter dazu auf, sich vermehrt an der Familienarbeit zu beteiligen und die Elternzeit in Anspruch zu nehmen.

  • Paritätische Kommission Land – CONI: neue Investitionen in Südtirols Sport

    Die geplanten gemeinsamen Projekte waren am gestrigen Mittwoch Thema bei der Sitzung der paritätischen Kommission zwischen dem Land Südtirol und dem CONI in Rom.

    Die geplanten gemeinsamen Projekte und der Beitrag des Italienischen Nationalen Olympischen Komitees (CONI) für Südtirols Sport war Thema eines Treffens der paritätischen Kommission zwischen dem Land Südtirol und dem CONI am gestrigen Mittwoch (28. Oktober) in Rom. Dabei wurde die Umsetzung und Finanzierung verschiedener Projekte beschlossen.

  • Museumsfotos aus der Linse von Jugendlichen: Ausstellung bis 1. November

    Impression von Schloss Tirol (FOTO: Barbara Steck)

    „Vom Knipsen zum Fotografieren“ – unter diesem Motto haben Jugendliche kürzlich auf Schloss Tirol, gemeinsam mit Südtiroler Künstler Ulrich Egger die Motive mit der Kamera eingefangen, die sie am meisten interessieren. Bis zum 1. November sind die Fotos der Jugendlichen bei einer Ausstellung im Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte auf Schloss Tirol zu sehen.