Aktuelles
-
KidScience: interaktiver Vortrag zu Dinosauriern
Was die Wissenschaft über Dinosaurier zu berichten weiß und wie Forscher das herausfinden, erklärt der Paläontologe Oliver Rauhut Kindern und Jugendlichen im interaktiven Vortrag "Dinosaurier: Mystische Monster des Mesozoikums" im Naturmuseum Südtirol. Der Vortrag ist Teil von KidScience und findet am Mittwoch, 29. Oktober, von 15.00 bis 16.30 Uhr statt. Er kann kostenlos besucht werden.
-
Tagung zur Integration: Zusammenleben aktiv gestalten und regeln
Die neue Koordinierungsstelle für Integration des Landes hat sich heute auf einer Tagung in Bruneck aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Thema Integration auseinandergesetzt. Wie ein Zusammenleben in Vielfalt gelingen kann und wie sich die Partner, die im Bereich der Integration tätig sind, bestmöglich vernetzen können um dies zu erreichen, war Hauptthema der Veranstaltung.
-
Landesrätin Stocker trifft Amtskollegin in Udine
Gesundheitslandesrätin Martha Stocker war heute (23. Oktober) in Udine zu Besuch, um sich über die dortige Gesundheitsreform zu informieren. Die Region Friaul Julisch Venetien hat Anfang Oktober das Gesetz zur Neuausrichtung der Gesundheitsversorgung verabschiedet. „Dies scheint mir ein gutes Modell mit interessanten Ansätzen“, so Landesrätin Stocker.
-
Herbsttagung der Direktoren: Landesrat Achammer kündigt Bildungsgesetz an
"Perspektiven der Bildungslandschaft im Dialog" war das Hauptthema der diesjährigen Herbsttagung der Schulführungskräfte, die gestern und heute im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Brixen stattgefunden hat. Landesrat Philipp Achammer diskutierte mit den Direktorinnen und Direktoren der Kindergärten und aller Schulstufen Handlungsoptionen und gab einen Ausblick auf das neue Bildungsgesetz.
-
Von-Eyrl-Promenade in Klobenstein ein Jahr lang saniert und heute eröffnet
Über ein Jahr lang hat das Forstinspekorat Bozen 2 in Eigenregie eine von der Familie von Eyrl in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtete Promenade in Klobenstein am Ritten instand gesetzt und erweitert; heute (23. Oktober) wurde der Spazierweg offiziell eröffnet.
-
Vorstellung der neuen Konzessionsvergabe an mittlere und kleine Ableitungen
Die Experten im Energietisch haben neue Regeln zur Vergabe von Konzessionen an mittlere und kleine Ableitungen ausgearbeitet. Am Mittwoch, 29.10.14, um 12 Uhr stellt Landesrat Richard Theiner die neuen Bestimmungen in einer Pressekonferenz vor.
-
Euregio-Kooperationspreis 2014: Bewerbungen noch bis 31. Oktober möglich
Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hat in diesem Jahr erstmals einen Kooperationspreis ausgeschrieben. Mit der Auszeichnung sollen beispielhafte grenzüberschreitende Projekte bedacht werden. Bewerbungen um den mit 5000 Euro dotierten Preis sind noch bis 31. Oktober möglich.
-
Gärten von Schloss Trauttmansdorff laden am Sonntag zum Familien-Aktionstag
Warum sich die Blätter bunt färben und wie die Reife von Äpfeln und Trauben gemessen wird: Dieser Sonntag (26. Oktober) wird bunt, aktiv und kreativ, wenn Gartenführer und Gartenführerinnen von 10.00 bis 17.00 Uhr durch die herbstlichen Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran begleiten.
-
Erster Lehrgang für Museumsarbeit in Südtirol gestartet
Der neue Grundlehrgang der Landesabteilung Museen vermittelt die Grundsätze musealer Arbeit und verbindet Qualitätsentwicklung mit kollegialer Beratung. Am ersten Modul haben sich 24 ehren- und hauptamtliche Museumsmitarbeiter beteiligt, um von und miteinander zu lernen. Besonders die kleineren Museen sollen am vorhandenen Wissen der reichen Südtiroler Museumslandschaft aktiv teilhaben.
-
Schulen: Ausgaben unter 1.500 Euro von Vergabebestimmungen befreit
Alle Ausgaben unter 1.500 Euro, welche fortlaufend für die verschiedenen Unterrichtstätigkeiten und den Schulbetrieb im Allgemeinen anfallen und auch kurzfristig benötigt werden, können ab sofort direkt eingekauft werden und müssen nicht über das Vergabeportal abgewickelt werden. Bildungslandesrat Philipp Achammer spricht von einer wichtigen bürokratischen Entlastung für die Schulen.