Aktuelles

  • Akademisches Jahr 2007/08: Leistungsstipendien und Leistungsprämien um 390.000 Euro

    LPA - Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Sitzung die Vergabe von Leistungsstipendien und Leistungsprämien (akademisches Jahr 2007/08) im Ausmaß von insgesamt 390.000 Euro genehmigt. Mit dieser im vergangenen Jahr eingeführten Maßnahme sollen laut Universitätslandesrat Otto Saurer die hervorragenden Leistungen begabter Studierender anerkannt und gefördert werden. Anders als bei den klassischen Stipendien spielt dabei die wirtschaftliche Bedürftigkeit bzw. das Einkommen der Studierenden und deren Eltern keine Rolle.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung vom 15. Oktober

    (LPA) Gleich drei dicke Brocken hatte die Landesregierung in ihrer heutigen (15. Oktober) Sitzung zu behandeln. Da war zum einen die Wohnbaureform, zu deren Entwurf heute die ersten Artikel behandelt worden sind, zum anderen der Haushalt und das Finanzgesetz, zu denen heute einige grundsätzliche Entscheidungen gefallen sind.

  • LR Saurer und Schulführungskräfte blickten in Kanadas Bildungswesen

    LPA - Bildungslandesrat Otto Saurer weilte vergangene Woche mit einer Delegation von Schulführungskräften, Ressortdirektor Günther Andergassen und Schulamtsleiter Peter Höllrigl zu einem Studienaufenthalt in den zweisprachigen Provinzen Kanadas, Ontario und Québec, die gleichzeitig die bevölkerungsreichsten des Landes sind.

  • Forsttagsatzungen im Einzugsgebiet des Forstinspektorats Bozen II

    (LPA) Ab 30. Oktober werden die Forsttagsatzungen in den Gemeinden im Einzugsgebiet des Forstinspektorates Bozen II abgehalten. Den Anfang macht jene für Jenesien, am 22. November bildet die Gemeinde Welschnofen den Abschluss.

  • Italienische Landesbibliothek: Buchvorstellungen mit Südtirol im Fokus

    (LPA) Südtirol steht im Mittelpunkt von drei Buchvorstellungen in den kommenden Wochen an der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen. Der Südtirol-Zyklus startet heute Abend (15. Oktober) mit einer Lesung des Journalisten und Autors Lucio Giudiceandrea.

  • 22. Oktober: LR Theiner verleiht Akupunktur-Diplome

    (LPA) Zwei Jahre lang haben sich 34 Krankenhausärzte, Allgemeinmediziner und freiberuflich tätige Ärzte in einem eigens organisierten Lehrgang in Sachen Akupunktur ausbilden lassen. Am kommenden Montag, 22. Oktober überreicht Gesundheitslandesrat Richard Theiner ihnen ihre Diplome.

  • 20. Oktober: Kunstobjekte von Gert Gschwendtner bei der "Literatour"

    Gschwendtner

    (LPA) Das Rahmenprogramm der Grand-Hotel-Sonderausstellung des Touriseums in Schloss Trauttmansdorff nennt sich zwar "Literatour", das heißt aber nicht, dass es darin immer nur um Schriftsteller und deren Werke geht. Vielmehr stellt am Samstag, 20. Oktober, der Künstler Gert Gschwendtner seine Objekte im "Hotel Villa Tivoli" in Meran vor.

  • Fünf Promille der Einkommenssteuer für Ehrenamt: Wer bekommt wieviel?

    (LPA) Auf den Internetseiten der staatlichen Einnahmen-Agentur finden sich ab sofort die Listen jener Vereine, die 2006 von den Steuerzahlern mit einer Gutschrift von fünf Promille ihrer Einkommenssteuer bedacht worden sind. Zu finden sind in den Listen auch die Gesamtbeträge, die den einzelnen Vereinen zustehen. Darauf macht das Landesamt für Kabinettsangelegenheiten aufmerksam.

  • Handbuch über EU-Praktika neu aufgelegt

    LPA - Die verschiedenen europäischen Institutionen in Brüssel, Luxemburg und Straßburg bieten jährlich Hunderten von jungen Menschen die Möglichkeit eines berufsbezogenen Praktikums. Eine Übersicht dieser drei- bis sechsmonatigen Stages bietet das Handbuch "Praktika bei den Europäischen Institutionen", das von der Landesabteilung Europa-Angelegenheiten beziehungsweise dem Europe Direct Informationsrelais nun in achter Auflage herausgebracht worden ist.

  • Landesamt für Brandverhütung am Donnerstag geschlossen

    (LPA) Am kommenden Donnerstag, 18. Oktober, bleibt das Landesamt für Brandverhütung für Kunden geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Fortbildungsveranstaltung.