Aktuelles
-
Sonderausstellung „Alle Taschen voll Steine ...“ wird am 7. Mai eröffnet
LPA – Landeshauptmann Luis Durnwalder, Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur und der Präsident der Südtiroler Landesmuseen, Bruno Hosp, werden am kommenden Montag, 7. Mai im Bozner Naturmuseum die Sonderausstellung „Alle Taschen voll Steine ... Ex coll. Georg Gasser 1857-1931“ eröffnen.
-
Am 8. Mai: „Jour fixe musée“ zum Thema Autoprofessionalisierung
LPA - „Jour fixe musée“, die Diskussionsrunde für Kulturvermittlung, Museumspädagogik und Kommunikation, behandelt am kommenden Dienstag, 8. Mai auf Anregung der Teilnehmer zum zweiten Mal das Thema Autoprofessionalisierung. Ab 18 Uhr werden im Bozner Archäologiemuseum Fälle aus der Praxis diskutiert.
-
Preisausschreiben zur Sicherheit: Prämierung am 9. Mai
LPA - Die Sicherheit war unter dem Motto "Giochiamo ... la sicurezza" Thema eines Preisausschreibens an den italienischen Kindergärten. Der Wettbewerb war von den italienischen Kindergartendirektionen in Zusammenarbeit mit der Landesdienststelle für Arbeitsschutz veranstaltet worden. Die Preisverteilung findet am kommendem Mittwoch, 9. Mai, um 9.30 Uhr im Atrium des Bozner Krankenhauses statt.
-
Traminer Schüler lernen Lebenswelt Wasser kennen
LPA – Die Wichtigkeit des Wassers als Grundelement fürs Leben kennen und schätzen gelernt haben die Schüler der 4A und 4B der Grundschule Tramin bei ihrem Projekt und den Aktionstagen zum Thema „Wasser ist Leben“. Gemeinsam mit den Lehrern Thomas Delaiti und Inge Schwienbacher brachten die Experten von der Landesabteilung Wasserschutzbauten den Traminer Kindern jede Menge Wissenswertes über das Wasser als Lebensspender und Lebensraum bei.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
18 Jugendliche wechseln für ein Jahr an eine andere Schule
LPA – Seit dem Schuljahr 2003/04 können Südtirols Oberschüler die vierte Klasse an einer andere Schule absolvieren. Im kommenden Schuljahr werden 18 Schüler beider Landessprachen an eine Schule der jeweils anderen Sprachgruppe wechseln.