Aktuelles

  • Aktionstag zur Unterstützung der Familien von Schwerbehinderten

    (LPA) Morgen (1. Februar) wird staatsweit der erste Tag für die Unterstützung von Familien von Schwerbehinderten begangen. Für die Landesabteilung Sozialwesen Grund genug, auf die Projekte hinzuweisen, die in diesem Bereich in Südtirol laufen.

  • Dienstag, 6. Februar: LR Laimer stellt "Technikmeile" entlang der Radwege vor

    (LPA) Um eine Attraktion reicher ist Südtirols Radwegenetz: Entlang der Radwege hat das "Kuratorium für technische Kulturgüter" im Auftrag des Landes die "Technikmeile" geschaffen. In Ergänzung zum virtuellen Technikmuseum können entlang des Parcours technische Kulturgüter bewundert werden. Vorgestellt wird das Projekt am kommenden Dienstag von Landesrat Michl Laimer.

  • Ein Jahr Anwendung des Qualitätszeichens - Pressekonferenz am 7. Februar

    LPA - Gelungene Beispiele für die Anwendung des Südtiroler Qualitätszeichens sowie die neue Webseite zum Qualitätszeichen stellen die Landesräte Werner Frick, Hans Berger, Thomas Widmann und der Handelskammerpräsident Benedikt Gramm am Mittwoch, 7. Februar 2007, im Hotel Laurin, Bozen vor.

  • Biathlon-WM: 35 Busse, Sonderzüge und zwölf Nightshuttles im Einsatz

    (LPA) Gestern noch sind die 50 neuen Euro-5-Busse der SAD in Bozen vorgestellt worden, heute (30. Jänner) sind 20 von ihnen bereits nach Antholz gebracht worden, wo sie während der Biathlon-WM im Einsatz stehen werden. Sie sind Teil des umfangreichen Mobilitäts-Pakets, das das Ressort von Landesrat Thomas Widmann gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben und dem Organisationskomitee rund um Präsident Gottlieb Taschler für die WM geschnürt hat.

  • Landesstraße Breiteben vom 31. Jänner bis 15. Februar zeitweilig gesperrt

    LPA - Auf der Landesstraße Breiteben in der Gemeinde St. Martin in Passeier kommt es vom 31. Jänner bis 15. Februar 2007 immer wieder zu kurzen Sperrungen für den Verkehr.

  • Technischer Landesbeirat befürwortet drei Straßenbauvorhaben

    LPA - Zwei große landeseigene Straßenbauprojekte hat der Technische Landesbeirat gestern (Montag, 29. Januar) überprüft und befürwortet. Es handelt sich dabei um in Teilprojekt der Umfahrung Branzoll-Bozen sowie um den Ausbau der Pustertaler Straße bei St. Lorenzen. Grünes Licht gab der Technische Beirat auch für die von der Gemeinde Bozen geplante Verbreiterung der Rombrücke.

  • 6. Februar: Datenbank zu informatischen Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderung

    (LPA) Unterstützt vom Europäischen Sozialfonds (ESF) hat die Sozialgenossenschaft "independent L" eine Datenbank erstellt, in der Lehrpersonen und Fachkräfte aus dem Sozialbereich über informatische Hilfsmittel zur gesellschaftlichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung informiert werden. Vorgestellt wird das Portal am Dienstag, 6. Februar im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder.

  • Naturparks: 20 Schutzgebietsbetreuer gesucht

    (LPA) In den Südtiroler Naturparks werden auch in den heurigen Sommermonaten Juli, August und September zwanzig Schutzgebietsbetreuer eingesetzt. Das Landesamt für Naturparke organisiert im Frühjahr einen entsprechenden Ausbildungskurs. Interessierte können sich bis zum 7. März anmelden.

  • Dreifachturnhalle der Mittelschule "Dr. Josef Röd" in Bruneck wird eingerichtet

    LPA - Die Fertigstellung der neue Dreifachturnhalle der Mittelschule "Dr. Josef Röd" in Bruneck rückt näher. Im Landesamt für Bauaufträge in Bozen wurde heute (Dienstag, 30. Januar) der Auftrag zur Einrichtung der neuen Schulturnhalle vergeben.

  • Kulturpass verliert erst Ende August 2007 seine Gültigkeit

    LPA - Kulturpassinhaber und Kulturpassinhaberinnen aufgepasst! Die Gültigkeitsdauer des Kulturpasses wurde vom 31. März bis zum 31. August 2007 verlängert. Die Laufzeit des Kulturpasses wird damit der Spielsaison der Kulturveranstalter angepasst.