Aktuelles
-
dolomitesvives: Nachhaltige Mobilität in den Dolomiten nimmt Fahrt auf
Am Sellajoch und am Pragser Wildsee greifen die neuen Projekte zu #dolomitesvives. Die Vorhaben für nachhaltiges Er-fahren der Dolomiten wurden nun präsentiert.
-
Pustertal Bahn fährt am Montag nur stündlich
Wegen Arbeiten an der Fußgängerunterführung am Bahnhof Ehrenburg fahren die Züge zwischen Franzensfeste und Innichen am kommenden Montag nur im Stundentakt.
-
Wildbachverbauung: Baustellenbesuche im Pustertal
Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler und Agenturdirektor Pollinger haben mit Gemeindevertretern Baustellen der Wildbachverbauung im Pustertal besichtigt.
-
28. Juni: Forschungsprojekt Historegio wird vorgestellt
Das regionalgeschichtliche Forschungs- und Vermittlungsprojekt der drei Universitäten der Europaregion wird am kommenden Donnerstag in Bozen vorgestellt.
-
Gesundheitsbericht 2017 wird am 29. Juni vorgestellt
Wie steht es um die Gesundheit der Südtiroler? Wie hat sie sich seit 2007 verändert? Dieser Frage geht der Landesgesundheitsbericht 2017 auf den Grund.
-
Besuch des Aufnahmezentrums "Ex Drusus" in Innichen am 28. Juni
Im Aufnahmezentrum in Innichen leben derzeit 34 Asylbewerber. Bei ihrem Beusch wird Landesrätin Stocker auch Daten rund um die Arbeitsintegration bekanntgeben.
-
Ausgebauter Straßenabschnitt in Stuls befahrbar
Auf insgesamt drei Abschnitten ist die Landesstraße nach Stuls nun ausgebaut. Der in den vergangenen Monaten verbreiterte Abschnitt ist nun befahrbar.
-
Geförderter Wohnbau: Höhere Freibeträge für Finanzvermögen
In der Wohnbauförderungen gilt ein neuer Freibetrag für Finanzvermögen, für Familien sind es 250.000 Euro, für Einzelpersonen 150.000 Euro.
-
Asylbewerber: Regionenkonferenz einigt sich auf Südtiroler Vorschlag
Auf Vorschlag Südtirols hat die Konferenz der Regionen und Autonomen Provinzen eine Einigung gefunden. Das Papier wird nun Innenminister Salvini vorgelegt.
-
LH Kompatscher trifft Regionenministerin: Autonomie im Mittelpunkt
Über die Weiterentwicklung der Autonomie, aber auch über das Thema Wolf hat LH Kompatscher heute in Rom mit der neuen Regionenministerin Stefani gesprochen.