Aktuelles
-
LRin Stocker trifft Gesundheitsministerin Grillo auf Regionenkonferenz
Die Landesrätin nutzte die Gelegenheit, um das Thema Impfpflicht anzusprechen. Grillo will den Dialog mit den Regionen und Autonomen Provinzen suchen.
-
Jagdwesen: Immer unter Wahrung gesetzlicher Vorschriften gehandelt
Landeshauptmann Arno Kompatscher und Forstwirtschaftslandesrat Arnold Schuler nehmen Stellung zum Urteil des Rechnungshofes zu Abschüssen 2010-2014.
-
Vorhang auf für den Kultursommer im Bozner Stadtviertel Don Bosco
Theater, Tanz, Konzerte: Die achte Ausgabe der “Stagione Estiva Don Bosco” beginnt in der kommenden Woche.
-
SaniPro startet im August: Unterzeichnung am 22. Juni
Am kommenden Freitag, 22. Juni, werden mit der Delegiertenversammlung und der Vertragsunterzeichnung die Voraussetzungen geschaffen, damit SaniPro starten kann.
-
#dolomitesvives: Vorstellung der Vorhaben am 22. Juni
Am Sellajoch und am Pragser Wildsee greifen heuer Mobilitätsprojekte im Rahmen von #dolomitesvives. Die Maßnahmen werden am 22. Juni vorgestellt.
-
Musealisierte Fundstelle "Pons Drusi": Vorstellung am 27. Juni
Bedeutende archäologische Funde aus der Römerzeit wurden auf dem Gelände des Grieserhofs im Zuge der Umbauarbeiten entdeckt. Die Fundstelle wurde musealisiert.
-
ASTAT: 48.000 Ausländer aus 139 Ländern in Südtirol
Die ausländische Wohnbevölkerung Südtirols ist im Jahr 2017 um 2,6 Prozent gewachsen. Zu Jahresende umfasste sie 48.000 Ausländer aus 139 Nationen.
-
Südtiroler Hilfsgüter in Syrien angekommen
Die Südtiroler Hilfsgüter sind bei der notleidenden Bevölkerung der syrischen Stadt Afrin angekommen. Südtirol beteiligt sich an einem weiteren Hilfsprojekt.
-
Flugrettung: Mehr als 3000 Einsätze im Jahr 2017
Die Landesregierung hat die Abschlussrechnung des Vereins "HELI Flugrettung Südtirol" genehmigt und grünes Licht für den Finanzierungsplan 2018 gegeben.
-
Qualität in Bibliotheken: 250. Audit
Das System der Qualitätssicherung in den öffentlichen Bibliotheken hat sich bewährt. Das 250. Audit erfolgte in der Bibliothek "Peter Paul Rainer" in Innichen.