Aktuelles
-
Arbeitsmarkt News: Der Bildungsgrad der jungen Arbeitnehmer im Fokus
Von den rund 30.000 in Südtirol ansässigen Jugendlichen zwischen 20 und 24 Jahren sind rund 45 Prozent unselbständig beschäftigt.
-
Zweisprachigkeitsprüfung: Kompakt-Info am 25. Januar
Wer die Informationsveranstaltung Kompakt-Info besucht, hat bessere Chancen, die Prüfung zu schaffen. Nächster Termin ist der 25. Januar.
-
Kulturberichte: Themenheft "Theaterwelten“ in Innsbruck vorgestellt
Die gemeinsame Kulturberichte 2017 aus Tirol und Südtirol widmen sich den Brettern, die die Welt bedeuten.
-
Obst und Gemüse und nun auch Milch an den Schulen
Das EU-weite Programm, durch das gute Ernährungsgewohnheiten gefördert werden, wurde heute (10. Jänner) in der Dante-Schule in Bozen vorgestellt.
-
Landesliegenschaften: 16,4 Millionen Euro für die Instandhaltung
In die Instandhaltung der eigenen Immobilien will das Land in diesem Jahr 16,4 Millionen Euro investieren.
-
A22: Landeshauptmann trifft Gemeinden Bozen, Leifers und Pfatten
Über die geplante Verlegung der A22 im Bereich der Landeshauptstadt in einen Tunnel hat LH Kompatscher die Gemeinden Bozen, Leifers und Pfatten informiert.
-
Ausbildung für Bergführer: Landesregierung erteilt Auftrag
Die Aus- und Weiterbildung von Südtirols Berg- und Skiführer wird auch in den nächsten zwei Jahren von deren Berufskammer durchgeführt.
-
15. Januar: Euregio-Vorstandssitzung und Verkehrsgipfel
In Verkehrs- und Transitfragen will die Europaregion eine gemeinsame Position vertreten. Zu diesem Zweck findet am 15. Jänner ein Euregio-Verkehrsgipfel statt.
-
Mehr unbefristete Verträge für Lehrpersonal des Landes
Neue Maßnahmen erleichtern den Zugang zu den Rangordnungen, sodass Direktberufungen in Zukunft immer seltener vorkommen werden.
-
Umweltprüfung: Landesregierung verteidigt neues Landesgesetz
Die Landesregierung hat heute beschlossen, das neue Landesgesetz zur Umweltverträglichkeitsprüfung vor dem Verfassungsgericht zu verteidigen.