Aktuelles
-
85 Millionen Euro für Instandhaltung und Umbau der Gesundheitsbauten
Die Landesregierung genehmigte die Zuweisung der finanziellen Mittel für den Fünfjahreszeitraum 2017-2021
-
Familienfreundlichkeit: Abteilung Arbeit zum dritten Mal ausgezeichnet
Zum dritten Mal hat die Abteilung Arbeit das Zertifikat "Audit familieundberuf" vom Audit-Rat der Handelskammer und der Familienagentur erhalten.
-
Wildbachverbauung: Hochwasserschutz für Obervierschach
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost der Agentur für Bevölkerungsschutz hat Arbeiten zum Hochwasserschutz von Obervierschach weitgehend abgeschlossen.
-
ASTAT: Bevölkerungsentwicklung im 3. Quartal 2017
Südtirols Bevölkerung ist weiter gewachsen – selbst die Hochzeiten haben zugenommen. Dies ergibt die aktuelle Studie des ASTAT zur Entwicklung der Bevölkerung.
-
Synergien dreier Südtiroler Firmen: Land als Wegbereiter
Land und Gemeinde haben die Voraussetzungen geschaffen, dass Loacker und Brimi in Vintl ein eigenes Milchtrocknungswerk auf dem Rieper-Areal errichten.
-
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungswesen
In den kommenden zwei Jahren arbeiten die Südtiroler Rettungsorganisationen mit jenen des Bundeslandes Tirol daran, die Zusammenarbeit zu verstärken.
-
Inklusion in den Arbeitsmarkt: Anträge für 2017 wieder möglich
Wer 2017 Menschen mit Behinderung angestellt hat, kann im Februar die entsprechende Förderung beantragen.
-
Nationalpark Stilfserjoch: Zehn Förster werden zu Nationalpark Rangern
Die Landesregierung hat heute (19. Dezember) die Zuständigkeiten zwischen Landesforstkorps und Landesamt für den Nationalpark Stilfserjoch abgestimmt.
-
Qualität der öffentlichen Leistungen im Blickfeld
Eine Charta für die Qualität der öffentlichen Leistungen bindet künftig Auftragnehmer der öffentlichen Verwaltungen an festgeschriebene Qualitätsstandards.
-
Skiverbindung Langtaufers-Kaunertal: Projekt negativ beurteilt
Die Landesregierung hat heute (19. Dezember) das vorgelegte Projekt für die Skiverbindung Langtaufers-Kaunertal abgelehnt.