Aktuelles
-
Timmelsjoch und Staller Sattel: Wintersperre noch in dieser Woche
Eine für das Wochenende prognostizierte Schlechtwetterfront ist der Grund, weshalb Timmelsjoch und Staller Sattel noch in dieser Woche gesperrt werden.
-
Jenesiener Seilbahn wird vom 6. bis 11. November gewartet
Die Seilbahn, die Bozen und Jenesien verbindet, wird in der kommenden Woche gewartet. Fahrgäste müssen auf den Busdienst ausweichen.
-
Glurns: Geänderte Busfahrpläne wegen Bauarbeiten
Das Malser Tor in Glurns ist wegen Bauarbeiten vom 6. November bis zum 9. Dezember für den Verkehr geschlossen. Daher ändern sich die Busfahrpläne.
-
Renaturierungsarbeiten im Biotop Fischerspitz
Im Biotop Fischerspitz beginnen nun Renaturierungsarbeiten durch das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd mit dem Amt für Landschaftsökologie.
-
Kulturzentrum Trevi: Tag der offenen Tür am 8. November
Der Tag der offenen Tür zielt darauf ab, Kunst und Kultur den Bürgern näher zu bringen. Vorgestellt wird das Projekt "Artoteca in biblioteca".
-
40 Jahre Zweisprachigkeitsprüfungen: Pressekonferenz am 9. November
Persönlichkeiten sprechen anlässlich des runden Jubiläums des Südtiroler Sprachennachweises über die Zweisprachigkeitsprüfung von gestern, heute und morgen.
-
Rheuma: Abkommen mit Kinderklinik Garmisch Partenkirchen verlängert
Südtirol arbeitet am Aufbau eines eigenen Zentrums für Kinderrheuma, die Behandlung in Garmisch Partenkirchen ist eine wichtige Ergänzung des Angebots.
-
Kraftwerk St. Pankraz: 2,5 Millionen Euro für Umweltmaßnahmen
2,5 Millionen Euro fließen im Rahmen der Konzession des Kraftwerks St. Pankraz in Umweltausgleichsmaßnahmen. Der Dreijahresplan 2017/19 wurde genehmigt.
-
Sprechstunden der Landesämter für Handwerk und Gewerbegebiete
-
Sprechstunden der Volksanwältin