Aktuelles
-
Familie und Breitband: Landerätin Deeg schließt Gemeindenbesuche ab
In Vintl hat Landesrätin Deeg kürzlich ihre Besuche in allen 116 Gemeinden Südtirols abgeschlossen. Familie und schnelles Internet waren die Hauptthemen.
-
Lehrgang "Deutsche Sprache und Südtiroler Alltagskultur"
Ausländische Frauen, die in der Betreuung von alten Menschen tätig werden wollen, lernen die deutsche Sprache und Südtiroler Alltagskultur kennen.
-
Umgang mit schwierigem Verhalten: Bildungstage für Pflegeeltern 2017
Eltern, die Kinder mit Schwierigkeiten vorübergehend bei sich aufnehmen, können sich bei den Bildungstagen 2017 fortbilden. Anmeldeschluss ist der 6. März.
-
Schulpersonal: Eintragung in Rangordnung heuer bis 28. Februar
Die Frist für die Eintragung in die Rangordnung für die befristete Aufnahme von Lehrpersonen läuft dieses Jahr bereits am 28. Februar ab.
-
Expertenforum Berglandwirtschaft: Anmeldungen bis 17. Februar
Beregnung im Grünland ist das Schwerpunktthema des diesjährigen Expertenforums Berglandwirtschaft am 22. Februar in der Fachschule Salern.
-
Wintertagung des Landesbeirates der Eltern am 18. Februar
Der Landesbeirat der Eltern für die deutsche Schule trifft sich am Samstag, 18. Februar, zur Wintertagung rund um das Thema "Mehrsprachigkeit in Südtirol".
-
Egetmann-Umzug bewirbt sich um Aufnahme ins UNESCO-Weltkulturerbe
Die Bewerbung des Traminer Egetmann-Umzugs um die Aufnahme in das immaterielle UNESCO-Weltkulturerbe wird am 17. Februar bei einer Pressekonferenz vorgestellt.
-
Adoption: Vorbereitungskurs für eine bewusste Entscheidung
Im März findet wiederum ein Vorbereitungskurs für Paare statt, die sich für eine Adoption interessieren. Anmeldeschluss ist der 3. März.
-
Unternehmensgruppe Leitner: LH Kompatscher unterzeichnet Vereinbarung
Die Unternehmensgruppe Leitner will an ihrem Heimatstandort Sterzing wachsen und investieren. Das Land hat dafür in kürzester Zeit die Weichen gestellt.
-
Syrien, Iran, Klima und Handel: Angebote zum Entdecken und Verstehen
441.057 Euro investiert das Land in 19 in Bewusstseinsprojekte zur Entwicklungszusammenarbeit. Dabei geht es um Syrien und Iran ebenso wie um Handel und Klima.