Aktuelles
-
Neue Erkenntnisse zur Bienengesundheit
Über Zustand und Schutz der Bienenvölker in Südtirol wurde heute (6. Februar) bei einer Pressekonferenz informiert.
-
Südtirol-Salzburg: Zusammenarbeit in der Mikrochirurgie ausbauen
Bereits seit Jahren arbeitet Südtirol in bestimmten Bereichen eng mit den Salzburger Landeskliniken zusammen. Diese Kooperation soll nun ausgedehnt werden.
-
Wirtschaftsförderung über Wettbewerbsverfahren wird Wirklichkeit
Die dritte Wirtschaftsförderungsschiene ist definiert. Das ist das Ergebnis eines Treffens von Wirtschaftslandesrat Kompatscher mit den Wirtschaftsvertretern.
-
Umwelt: Drei Zinnen bleiben bikingfrei
Im unmittelbaren Bereich der Drei Zinnen ist Mountainbiking nicht erlaubt.
-
Social Media: Deeg und Tommasini rufen zu kritischem Umgang auf
Kinder und Jugendliche sind besonders den Gefahren im Netz ausgesetzt. Darauf machten die Landesräte Deeg und Tommasini zum Safer Internet Day aufmerksam.
-
Einheitsschalter für bauliche Meldungen wird eingerichtet
Mit Gemeindenverband, Handelskammer, Bauunternehmern hat LRin Deeg sich geeinigt, einen Einheitsschalter zur digitalen Abwicklung von Bauakten einzurichten.
-
Kindergartensprengel Bruneck: Direktion ausgeschrieben
Die Direktion des Kindergartensprengels Bruneck soll über ein Auswahlverfahren besetzt werden. Um Teilnahme kann bis zum 8. März angesucht werden.
-
Fachschule Dietenheim: großer Erfolg bei Gesamttiroler Wintersporttag
Einen Riesenerfolg konnten die Schüler und Lehrer der Fachschule Dietenheim beim Gesamttiroler Wintersporttag der landwirtschaftlichen Fachschulen feiern.
-
Sonderführung des Planetariums zur Halbschatten-Mondfinsternis
Anlässlich der Halbschatten-Mondfinsternis in der Nacht von Freitag auf Samstag bietet das Planetarium Sonderführungen. Auch die Sternwarte ist zugänglich.
-
Allgemeinmedizin: Verhandlungen schreiten voran
Eine wohnortnahe und einheitliche Versorgung aller Bürger ist das gemeinsame Ziel von Landesregierung und Allgemeinmedizinern. Heute wurde darüber verhandelt.