Aktuelles
-
Chancengleichheit: Einreichtermin für Förderansuchen am 20. Jänner
Das Land Südtirol fördert jährlich Projekte zur Chancengleichheit. Laut neuen Richtlinien müssen Ansuchen bis zum 20. Jänner eingereicht werden.
-
Claudia-Augusta-Preis: Prämierung am 19. Dezember
Zehn Preisträger werden für akademische Arbeiten zu Themen mit einem Südtirol-Bezug prämiert. LR Christian Tommasini wird an der Preisverleihung teilnehmen.
-
Matura über die Lehre: Start im Schuljahr 2017/2018
Nach einem Treffen mit den Sozialpartnern zum Konzept der Matura über die Lehre kündigt LR Achammer den Beginn des Lehrganges für das Schuljahr 2017/2018 an.
-
ELITE-Förderung für Sportler: Scheckübergabe am 21. Dezember
Mit dem Projekt ELITE werden Südtiroler Ausnahmesportler mit Olympiachancen unterstützt. Am 21. Dezember erhalten die ersten Athleten ihre Förderschecks 2016.
-
ASTAT: 27.604 Grundschüler an 326 Grundschulen
Im Schuljahr 2016/17 besuchen 27.605 Schülerinnen und Schüler die 326 Grundschulen Südtirols, 166 weniger als im Vorjahr.
-
Neues Web-Portal für italienische Kultur
Einfach, übersichtlich und reich an Inhalten ist die neue Webseite der italienischen Kultur, die gestern Abend freigeschaltet wurde.
-
Breitband ADSL nun auch in Lengstein, Afing und Oberplanitzing
Breitband ADSL steht nun auch in Lengstein, Afing und Oberplanitzing zur Verfügung. Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS hat die Voraussetzungen geschaffen.
-
Schulen und Bibliotheken spenden Bücher für Siebenbürgen
Dank einer Bücher-Spendenaktion wurden über 2000 Bücher gesammelt und an Schulen in Siebenbürgen (Rumänien) verteilt.
-
"Tourismus trifft Landwirtschaft": Projekte auf Euregio-Ebene gesucht
Beispielhafte Kooperationsprojekte in den Bereichen Tourismus und Landwirtschaft in der Euregio können in den kommenden drei Monaten eingereicht werden.
-
NUJ digital: die Zeitschrift für junge Kultur jetzt auch online
Die Zeitschrift für junge Kultur in und um Südtirol „NUJ“ gibt es jetzt auch für die smarte Lektüre als Online-Version.