Aktuelles
-
Kaltern und Pfatten: Projekte für Schutzbauten genehmigt
Die Landesregierung hat heute zwei Projekte für Schutzbauten um 2,3 Millionen Euro Oberplanitzing in Kaltern und im Bereich der Laimburg auf den Weg gebracht.
-
Postzustellung: Südtirol um Sonderregelung bemüht
Auch Südtirols Gemeinden werden in diesen Tagen über die alternierende Postzustellung informiert. Das Land verhandelt derzeit in Rom über eine Sonderregelung.
-
Regionales Stabilitätsgesetz: Großer Fortschritt in Sachen Vorsorge
„Als einen großen Fortschritt in Sachen Vorsorge“ bezeichnen die Landesrätinnen Waltraud Deeg und Martha Stocker die Neuerungen im regionalen Stabilitätsgesetz.
-
Landesbibliothek Teßmann: Vortragsabend über Kaiser Franz Joseph I.
Zum 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph I. lädt die Teßmann mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu einem historischen Vortragsabend.
-
Forsttagsatzungen im Forstinspektorat Schlanders: die Termine
Ab dem 10. Jänner werden im Bereich des Forstinspekatorates Schlanders die obligaten Forsttagsatzungen abgehalten.
-
Tour of the Alps: Voraussetzungen für Euregio-Radrennen geschaffen
Im April 2017 findet erstmals ein Radrennen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino statt. Die Voraussetzung dazu wurde gestern Abend in Bozen geschaffen.
-
Die Schwachen in der Optionszeit: Buchvorstellung am 12. Dezember
Mit dem Schicksal von kranken und alten Südtirolern in der Optionszeit befasst sich das Buch des Historikers Stefan Lechner, das am Montag vorgestellt wird.
-
"Blühende Straßen": Ritten ist Landessieger
Die Gemeinde Ritten hat erfolgreich am grenzüberschreitenden Wettbewerb "Blühende Straßen" teilgenommen. Heute wurde sie als Landessieger ausgezeichnet.
-
Zwei weitere Militärliegenschaften gehören nun dem Land
LH Kompatscher hat heute in Meran den Vertrag formell besiegelt, mit dem zwei Militärliegenschaften ans Land übergehen.
-
Wasserkonzessionen: Neue Verfahrensregeln greifen
Mit dem Landesgesetz Nr. 2/2015 für kleine und mittlere Ableitungen wurde die Vergabe von Wasserkonzessionen überarbeitet. LR Theiner zieht Bilanz.