Aktuelles
-
Herbst war insgesamt zu mild, aber mit großen Schwankungen
Mit dem heutigen 30. November endet der meteorologische Herbst, der heuer um 0,5 bis 1 Grad Celsius wärmer als der langjährige Durchschnitt war.
-
Europäischer Computerführerschein: Vereinbarung mit AICA erneuert
Die Landesregierung hat die Erneuerung der Vereinbarung mit der italienischen Informatikvereinigung AICA für die ECDL-Prüfungen gutgeheißen.
-
Im Bus sicher unterwegs: Busschule in Brixen
Um Sicherheit und verantwortungsbewusstes Verhalten für Schüler beim Busfahren ging es bei der „Busschule“ des Mobilitätszentrums Infopoint Mobile in Brixen.
-
LRin Stocker zum Welt-AIDS-Tag: "Aufklärung beste HIV-Prävention"
Etwa 20 Menschen pro Jahr stecken sich in Südtirol mit HIV an. Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember appelliert LRin Stocker an Aufklärung und Sensibilisierung.
-
Landesbeirat der Schüler: Antrittsbesuch bei Landesrat Achammer
Der neue Vorstand des Landesbeirats der Schüler für die deutsche Schule traf sich kürzlich zu einem ersten Gedankenaustausch mit Landesrat Philipp Achammer.
-
OECD – Centro Leed: Treffen der Steuerungsgruppe
Die Steuerungsgruppe des Trienter Zentrums Leed der OECD bespricht aktuell Initiativen in den Bereichen Wirtschaftspolitik, Beschäftigung und Lokalentwicklung.
-
Klimaschutz: Förderkriterien angepasst
Die Förderung von Fernwärme- und Biogas-Anlagen wurde den EU-Bestimmungen angepasst.
-
Wasserkonzessionen: Neue Verfahrensregeln greifen
Südtirol hat mehr als 1.000 Wasserableitungen zur Stromproduktion. Ist die Grenze erreicht?
-
Bürokratieabbau in den Gemeinden: Morgen keine Pressekonferenz
Die für morgen (30. November) anberaumte Pressekonferenz zum optimierten Datenaustausch in den Gemeinden muss verschoben werden.
-
Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk
Am 29. November wird der Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk begangen. Das Land Südtirol unterstützt Projekte in den palästinensischen Gebieten.