Aktuelles
-
Gemeinsam stoppen wir Gewalt gegen Frauen: Euregio lanciert Kampagne
Die Euregio-Sensibilisierungskampagne "Gemeinsam stoppen wir Gewalt gegen Frauen“ ist heute (22. November) vorgestellt worden.
-
Sicherheit und neue Perspektiven für Sinicher Siliziumwerk
Nach der Insolvenz des Siliziumwerks in Sinich sorgt das Land weiterhin für die Sicherheit und ist um Perspektiven für Beschäftigte und Betrieb bemüht.
-
Feier des Sprachvolontariats am 23. November
Am morgigen Mittwoch, 23. November, wird im Kulturzentrum Trevi in Bozen das 6-jährige Bestehen von "Voluntariat per les llengües" gefeiert.
-
Landesregierung: Grünes Licht zum Kollektivvertrag für 9000 Lehrer
Die Landesregierung hat heute (22. November) die Ermächtigung zur Unterzeichnung des Landeskollektivvertrages für das Lehr- und Erziehungspersonal erteilt.
-
Pons Drusi: Funde aus der Römerzeit werden musealisiert
Der Sensationsfund aus der Römerzeit in Bozen soll musealisiert werden und für alle zugänglich sein, so ein Landesregierungsbeschluss.
-
Zarenbrunn: Räumlichkeiten für russische Vereine und orthodoxe Kirche
Im Gebäudekomplex Zarenbrunn in Meran stellt das Land dem Kulturverein Rus’ und der russisch-orthodoxen Kirche kostenfrei Räumlichkeiten zur Verfügung.
-
Versuchszentrum Laimburg: Gewächshaus und Versuchsfläche für Uni
Das Land wird für die Universität Bozen auf dem Gelände des Versuchszentrums Laimburg ein Gewächshaus und eine teilweise überdachte Versuchsfläche errichten.
-
Sanitätsbetrieb: Zielsetzungen und Planungsrichtlinien 2017 genehmigt
Die Versorgung von Menschen mit chronischen Krankheiten, die Informatik und die Personalentwicklung sind die Schwerpunkte der vereinbarten Ziele.
-
Studienbeihilfe für Jungakademiker: Zweisprachigkeit ist Voraussetzung
Jungakademiker im Gesundheitsbereich brauchen künftig den Zweisprachigkeitsnachweis A, damit sie um eine Studienbeihilfe für ihr Praktikum ansuchen können.
-
Förderung der Almwirtschaft nach neuen Kriterien
Neue Richtlinien für die Förderung der Almwirtschaft hat die Landesregierung heute beschlossen und dabei den neuen europäischen Vorgaben Rechnung getragen.