Aktuelles
-
Öffentliche Verwaltung: Ja zu Zweijahrsplan für Sammelbeschaffungen
Die Landesregierung hat den Zweijahresplan der Sammelbeschaffungen genehmigt. Der Sammelankauf von Energie, Büromaterial oder Streusalz bringt Einsparungen.
-
Landesvergabeagentur: Auditstelle nimmt Arbeit auf
In der Landesvergabeagentur nimmt eine Auditstelle ihre Arbeit auf. Die Landesregierung hat sich heute auf die Arbeitsweise dieser Kontrollstelle verständigt.
-
Gendermedizin: Am morgigen 16. November Infoveranstaltung in Neumarkt
Am morgigen Mittwoch wird Siglinde Lanzinger in Neumarkt über die unterschiedlichen Auswirkungen neurologischer Erkrankungen auf Männer und Frauen sprechen.
-
Nachhaltige Schulentwicklung im transalpinen Vergleich
Schulführungskräfte und Lehrpersonen aus der Oberpfalz lernen im Rahmen eines Erasmus-Projekts das Berufsbildungssystem in Südtirol kennen.
-
GE Raum und Landschaft: Zersiedelung vermeiden, Boden schützen
Um den Landschaftsschutz und das Bauen außerhalb der Siedlungsgrenzen ging es bei einer Diskussionsrunde mit Verbänden zum Gesetzentwurf Raum und Landschaft.
-
Seilbahnen: 2015 in Südtirol 371 Anlagen
Alle Daten zu der Entwicklung der Seilbahnbranche in Südtirol von 2014 bis 2015 sind seit kurzem in der neuen Broschüre des Landesamts für Seilbahnen einsehbar.
-
Feier für beste Schüler der italienischen Mittel- und Oberschulen
Landesrat Christian Tommasini und Schulamtsleiterin Nicoletta Minnei haben heute die besten Absolventen der italienischen Mittel- und Oberschulen prämiert.
-
18 Flüchtlinge nehmen an Inklusionsprojekt teil
Am heutigen 14. November startet ein gemeinsames Projekt mehrerer Landesämter und privater Träger, das auf die Bedürfnisse von Flüchtlingen zugeschnitten ist.
-
Ex-Alimarket-Gebäude in Bozen Süd bezugsfertig
Bei einem Lokalaugenschein am Montag (14.November) hat sich LRin Stocker einen Überblick über die Aufnahmedienste für Asylbewerber und für Obdachlose verschafft
-
Winterausrüstung für Fahrzeuge
Ab 15. November gilt Winterausrüstungspflicht auf der Brennerautobahn. Auf Landesstraßen muss man bereits jetzt bei Schnee und/oder Eis Winterausrüstung haben.