Aktuelles
-
Sprachaustausch zwischen deutscher und italienischer Oberschule
Schüler des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums "Maria Hueber" und des Sprachengymnasiums "Marcelline" in Bozen lernen von- und miteinander.
-
Kranke Kinder natürlich behandeln: Vorträge in Gröden und im Gadertal
Zur natürlichen Behandlung von kranken Kindern organisiert die ladinische Kindergartendirektion am 23., 24. und 30. November in Gröden und im Gadertal.
-
Ex-Alimarket: Ortsaugenschein mit LRin Stocker um 13.30 Uhr
Im Ex-Alimarket-Gebäude in Bozen werden zwei Aufnahmedienste für Asylbewerber und Obdachlose eingerichtet. LRin Stocker nimmt heute einen Ortsaugenschein vor.
-
"Frühe Hilfen Südtirol": Unterstützung für Familien besser vernetzen
Das heute (14. November) vorgestellte Forschungsprojekt zu den "Frühen Hilfen" in Südtirol zeigt die Notwendigkeit einer Vernetzung der bestehenden Angebote auf
-
Safety Park: „Winter fit“-Fahrsicherheitskurse
Vorbereitung in Praxis und Theorie auf winterliche Straßenverhältnisse bekommen Fahrzeuglenker beim Fahrsicherheitstraining "Winter fit" im Safety Park.
-
Versuchszentrum Laimburg: Neue Impulse für den Getreideanbau
Bei einer Fachtagung des Versuchszentrums Laimburg haben sich über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Getreideanbau und Genbanktätigkeit informiert.
-
LR Tommasini: Umwandlung der SASA in Inhouse-Gesellschaft aktuell
Die Möglichkeit, das Unternehmen SASA AG in eine Inhouse-Gesellschaft umzuformen, steht - so Landesrat Christian Tommasini - nach wie vor zur Diskussion.
-
Regionalregierung genehmigt Stabilitätsgesetz
Die Regionalregierung hat heute den Entwurf des regionalen Stabilitätsgesetzes genehmigt und unter anderem mehr Unterstützung für Pflegefamilien vorgesehen.
-
Aufsehenerregende Publikation zu Insektenspuren vor dem Massensterben
Was genau passierte beim größten Massenaussterben vor 250 Millionen Jahren? Bedeutende Neuigkeiten dazu liefert eine neue Publikation des Naturmuseums Südtirol.
-
Ex-Alimarket öffnet ab nächster Woche für Asylbewerber und Obdachlose
Nach Abschluss der letzten Vorbereitungen starten Anfang nächster Woche im Ex-Alimarket-Gebäude in Bozen zwei Aufnahmedienste für Asylbewerber und Obdachlose.