Aktuelles
-
Schülerin des Carducci-Gymnasiums gewinnt Wettbewerb der US-Botschaft
Virna Casagrande vom italienischen Carducci-Gymnasium in Bozen war beim Wettbewerb #LAmericaDecide der US-Botschaft in Rom erfolgreich.
-
15. November: Eröffnung des neu gestalteten Universitätsplatzes
Der neu gestaltete Universitätsplatz in Bozen wird am Dienstag, 15. November, durch Landesrat Christian Tommasini offiziell seiner Bestimmung übergeben.
-
Jagdaufseherkurs: Anmeldungen noch möglich
Für den Ausbildungslehrgang für hauptberufliche Jagdaufseher und Jagdaufseherinnen von Februar bis September an der Forstschule Latemar sind noch Plätze frei.
-
"lesamol" – Junge Leute lesen und gewinnen
Bei der Sommer-Leseaktion "lesamol" haben 630 Jugendlich insgesamt 1163 Buchbewertungen abgegeben.
-
Euregio-Seniorenwohnheime setzen auf gegenseitiges Lernen
Im Zeichen des Mitarbeiteraustausches stand heute das 7. Symposium der Seniorenwohnheime der Europaregion in Innsbruck.
-
Kidscience-Vortrag zu Aquarien am 12. November
Die Veranstaltungsreihe Kidscience im Naturmuseum in Bozen endet am 12. November mit einem italienischen Vortrag über Aquarien.
-
Erdbebenhilfe aus Südtirol: Büroeinheiten für sechs Gemeinden
Der für Bevölkerungsschutz zuständige Landesrat Schuler dankt allen Einsatzkräften und Beteiligten für ihr Engagement und ihren Einsatz am Wochenende.
-
4200 Jugendliche nutzten „Sommerferien und freier Eintritt mit abo+“
Knapp 4200 Jugendliche nutzten 2016 das Angebot „Sommerferien und freier Eintritt mit abo+“. Mit dem Südtirol Pass abo+ konnten sie kostenlos 60 Museen besuchen
-
Grödner Staatsstraße: Tunnel wird saniert
Der dritte Tunnel auf der Grödner Staatsstraße von Klausen in Richtung Pontives wird saniert. Dafür hat die Landesregierung grünes Licht gegeben.
-
"Chino y Cultura": Filmeabend zu anderen Ländern am 10. November
Die Kultur anderer Länder ist Thema des zweiten Filmabends der Reihe „Kino und Kultur“ am 10. November in St. Ulrich. Zu sehen ist der Film "Mustang".