Aktuelles
-
Bahnhof Franzensfeste: Anpassungsarbeiten haben begonnen
Nun wird auch der Bahnhof Franzensfeste barrierefrei. Die Arbeiten dafür sind Tage gestartet. "Damit bekommen alle leichteren Zugang", so LR Florian Mussner.
-
Antrittsbesuch Swrea-Präsident Tiefenthaler bei LH Kompatscher
Wirtschaftsring-Präsident Leo Tiefenthaler und LH Kompatscher tauschen sich über Arbeitssicherheit, Haushalt, und die dritte Säule der Wirtschaftsförderung aus.
-
Funkumsetzerstation am Rittner Horn: Knotenpunkt im Landesfunknetz
Mitarbeiter des Amtes für Zivilschutz und der Eurac haben mit Gemeindevertretern einen der wichtigsten Knotenpunkte für das Landesfunknetz besichtigt.
-
"Zusammenarbeit fortführen": LRin Stocker trifft neue AFI-Präsidentin
Die Forschungsarbeit des Arbeitsförderungsinstituts war Thema des Antrittsbesuchs der neuen AFI-Präsidentin Christine Pichler bei Landesrätin Martha Stocker.
-
Landesgesundheitsplan auf der Zielgeraden:400 Rückmeldungen bearbeitet
Zum Landesgesundheitsplan sind knapp 400 Rückmeldungen eingegangen. Heute (7.11.) gab LRin Stocker eine Übersicht zur Bewertung der eingebrachten Vorschläge.
-
Spitzenposition der Landesabteilung Personal ausgeschrieben
Über ein Auswahlverfahren soll die Spitzenposition der Landesabteilung Personal besetzt werden. Das Auswahlverfahren wurde heute im Amtsblatt veröffentlicht.
-
Asylbewerber: "Fuori quota" werden fortlaufend aufgenommen
Asylbewerber, die außerhalb der staatlichen Zuweisungen nach Südtirol gelangt sind, werden nun gemäß des Abkommens mit Minister Alfano schrittweise aufgenommen.
-
70 Jahre Sennereiverband: Stärke der Zusammenarbeit weiter nutzen
70 Jahre nach der Gründung des Sennereiverbandes haben heute (7. November) mit vielen anderen auch Landesrat Schuler und Landeshauptmann Kompatscher gratuliert.
-
Schulamtsleiter Verra stellt ladinisches Bildungsmodell in Udine vor
Das ladinische Bildungsmodell als Praxisbeispiel stand vor kurzem im Fokus einer Schultagung zur praktizierten Mehrsprachendidaktik im Kanaltal (Udine).
-
Neuauflage der Alkoholpräventionskampagne: Die Jugend ist Vorbild
Menschen aller Generationen sind das Gesicht der neuen Alkoholpräventionskampagne. Heute (7. November) wurde die Kampagne bei einer Pressekonferenz vorgestellt.