Aktuelles
-
Trauttmansdorff-Gärten schließen zweitstärkste Saison ab
Gestern (15. November) haben die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran ihre diesjährige Saison mit 415.618 Gästen aus 62 Ländern beendet.
-
"Erasmus+"-Projekt PluriPro – Mobilität für 50 Lehrpersonen
Das Mobilitätsprojekt "PluriPro" bietet Lehrpersonen durch Auslandaufenthalte die Möglichkeit, ihre Sprachkompetenz zu verbessern.
-
Salutogenese und Kommunikation – Tagung an der Fachschule Dietenheim
Die Herbsttagung an der Fachschule für Land-, Hauswirtschaft und Dietenheim stand im Zeichen der Gesundheitsförderung.
-
Neues Bookstart-Bilderbuch mit Südtirolbezug
Für die Initiative "Bookstart- Babys lieben Bücher" haben Evi Gasser und Kathrin Gschleier "Mein kleines Südtirol Buch" entwickelt.
-
RAS bei WorldDAB-Forum in Wien
Beim Weltkongress für Digitalradio in Wien war auch die RAS vertreten. RAS-Direktor Georg Plattner hat dabei die Situation in Italien und Südtirol beleuchtet.
-
Bevölkerungsschutz: Hochwasserübung am Freitag
Bei der jährlichen Hochwasserübung der Agentur für Bevölkerungsschutz an diesem Freitag (18. November) wird vor allem die Kommunikation überprüft.
-
Neuer Universitätsplatz in Bozen eröffnet
Ein neuer Treffpunkt für die Bürger, soll der neu gestaltete Universitätsplatz inmitten der Landeshauptstadt werden. Am 15. November wurde er offiziell eröffnet
-
Touriseum: Taxifahrer zu Besuch
Wer ein Taxi fährt, ist für Touristen eine wichtige Kontaktperson. Eine Meraner Delegation dieser Berufsgruppe war kürlich im Touriseum zu Gast.
-
Lehrbefähigung: Bahn frei für den 2. Universitären Berufsbildungskurs
Die Landesregierung hat heute die Voraussetzungen für die Durchführung des 2. Universitären Berufsbildungskurses für den Erwerb der Lehrbefähigung geschaffen.
-
Umweltagentur: Weitere 5 analytische Tests akkreditiert
Die Labors der Landesumweltagentur erhielten die Akkreditierung für weitere fünf Tests. Insgesamt sind es damit 124.