Aktuelles
-
Katasterwesen im Blickfeld von Experten aus Bosnien-Herzegowina
52 Fachleute aus Bosnien-Herzegowina machten sich heute (20. Oktober) ein Bild vom Katasterwesen in Südtirol.
-
TFO Max Valier: Flugzeug als Produkt interdisziplinärer Zusammenarbeit
Was es mit dem Flugzeug bei der Technologischen Fachoberschule "Max Valier" in Bozen auf sich hat, wurde heute bei einer Pressekonferenz preisgegeben.
-
Statistisches Jahrbuch zur Einwanderung: Vorstellung am 27. Oktober
Das Statistische Jahrbuch zur Einwanderung 2016 in Italien wird am Donnerstag, 27. Oktober, im Pressesaal des Landes vorgestellt.
-
Tagung zum personenzentrierten Arbeiten: Der Mensch im Mittelpunkt
Wie können Fachkräfte im sozialen Bereich auf die individuellen Fähigkeiten betreuter Menschen eingehen? Dieser Frage widmete sich eine Tagung (20. Oktober).
-
Beschäftigung mit Voucher: Rundschreiben klärt über Details auf
Wie bereits angekündigt, ist ab Montag, 24. Oktober 2016 die Beschäftigung mit Voucher vorab per E-Mail dem Arbeitsinspektorat zu melden.
-
Sprachaustausch zwischen deutscher und italienischer Berufsschule
Ein Austauschprojekt zwischen den Landesberufsschulen "Einaudi" in Bozen und "Tschuggmall" in Brixen bringt Schüler, Sprachen und Kulturen zusammen.
-
Kidscience: Wissenschaft für Kinder im Naturmuseum Südtirol
Gemeinsam mit Wissenschftlern aus dem In- und Ausland forschen können Kinder bei der Veranstaltungsreihe “KidScience” im Naturmuseum in Bozen.
-
Brandverhütung: Neuer Kurzfilm zur Bewusstseinsbildung
Der Film "Brandschutz - Gefahr erkennen, vorbeugen, richtiges Verhalten" wurde heute (20. Oktober) in der Aula Zivilschutz in Bozen vorgestellt.
-
Elektrifizierung Vinschger Bahn: Erste Arbeiten - Mussner: "Neue Ära"
Mit der Verlängerung der Bahnsteige in Schlanders, Laas und Spondinig starten nun die ersten Arbeiten für die Elektrifizierung der Vinschger Bahn.
-
Wildbachverbauung: Landesrat Schuler besichtigt Baustellen
Baustellen der Wildbachverbauung hat Zivilschutzlandesrat Schuler gestern (19.Oktober) mit dem Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz Pollinger besichtigt.