Aktuelles
-
Neues Landesfamiliengeld +: Vatersein wird belohnt
Einen Aufschlag von bis zu 800 Euro aufs Landesfamiliengeld gibt es ab 1. September 2016 für Väter, die im Privatsektor arbeiten und Elternzeit beanspruchen.
-
Mieten für den NOI Techpark definiert
Die Landesregierung hat heute (23. August) das Mietschema gutgeheißen, das die BLS für den NOI Techpark vorgeschlagen hatte.
-
Bausteine zum Klimaland
Die Landesregierung genehmigt Grundfinanzierung der Energie Agentur Südtirol – Klimahaus.
-
Tag der ladinischen Schule am 29. August in St. Ulrich
Mit dem Tag der ladinischen Schule und einem Referat von Alberto Pellai starten die Bildungseinrichtungen in Gröden und im Gadertal ins neue Unterweisungsjahr.
-
Schloss Wolfsthurn: Zwei Führungen im einzigen barocken Schloss Tirols
Die barocke Kunst und Kultur in Schloss Wolfsthurn sind diese Woche das Thema zweier Führungen im einzigen Barockschloss Tirols.
-
Straßen und Mobilität: Aktionsplan für Vinschgau besprochen
Vorhaben in punkto Straßennetz und Mobilität haben die Vertreter der Landesabteilungen kürzlich mit den Gemeindevertretern des Vinschgaus besprochen.
-
"Libri all'aria" – Lesung in italienischer Sprache für Kinder im Lido
Am Donnerstag, 25. August, findet im Bozner Lido die letzte Lesung in italienischer Sprache für Kinder statt. Diesmal geht es um "Storie di abbracci".
-
Zwei Südtiroler Teams bei EM der jungen Gärtner in Belgien
An der Fachschule Laimburg haben sich sechs Junggärtner auf den 8. Europäischen Berufswettbewerb der jungen Gärtnerinnen und Gärtner in Belgien vorbereitet.
-
Neue geologische Forschungsergebnisse in der „Geo.Alp 13“
Die neue Ausgabe der Zeitschrift des Naturmuseums „Geo.Alp 13“ stellt die Resultate geologischer Forschung in den Alpen vor und ist Wegbegleiter für Geologen.
-
Gesundheitsbezirk Brixen: Direktion zu besetzen
Die Direktion des Gesundheitsbezirks Brixen soll über ein Auswahlverfahren neu besetzt werden. Bewerbungen werden bis zum 21. September entgegen genommen.