Aktuelles
-
Digitale Verwaltung: Zeitliche Verzögerung möglich
Der 11. August gilt als Stichtag für die digitale Verwaltung, doch könnte der Ministerrat in Rom heute Abend eine Terminverschiebung beschließen.
-
Versuchszentrum Laimburg: Gärtner oder Gärtnerin gesucht
Die Landesverwaltung, und zwar das Land- und Forstwirtschaftliche Versuchszentrum Laimburg, sucht einen Gärtner oder eine Gärtnerin.
-
Versuchszentrum Laimburg: Neue Forschungsergebnisse zur Obstlagerung
An die 100 Interessierte haben sich gestern (9. August) über Obstlagerung und innovative Ansätze für ein optimales Ernte- und Lagermanagement informiert.
-
Nationalpark Stilfserjoch lädt zum 16. Radtag
Umweltlandesrat Richard Theiner und Nationalparkdirektor Hanspeter Gunsch stellen diesjährigen Radtag vor.
-
11. August: Landesverwaltung kommuniziert digital
Ab morgen, 11. August kommunizieren öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen nur mehr digital. Bürger können Dokumente weiterhin in Papierform vorlegen.
-
S(ch)ein: Musik und Kunst am 14. August in der Franzensfeste
Verschiedene Epochen, Musik und Kunst begegnen sich am 14. August unter dem Motto „Zerbrechliche Spiele“ bei der Veranstaltung „S(ch)ein“ in der Franzensfeste.
-
Straße aufs Grödner Joch am 10. August gesperrt
Die Staatsstraße aufs Grödner Joch ist am 10. August tagsüber wegen dringenden Felssicherungsarbeiten für den Verkehr gesperrt.
-
Neue Förderkriterien für die Kultur: Pressekonferenz am 11. August
Am Donnerstag, 11. August, wird Kulturlandesrat Philipp Achammer die neuen Förderkriterien im Kulturbereich vorstellen.
-
Besonderes Familientreffen im Touriseum
Über 30 Nachfahren des letzten Besitzers von Schloss Trauttmansdorff, Friedrich von Deuster, haben sich am 6. August zu einem Besuch im Touriseum getroffen.
-
Abteilung Landwirtschaft: Technischer Inspektor gesucht
Die Landesverwaltung, und zwar die Landesabteilung Landwirtschaft, sucht einen technischen Inspektor beziehungsweise eine technische Inspektorin.