Aktuelles
-
Natura 2000: Umwandlung in "Besondere Schutzgebiete" genehmigt
Die Landesregierung hat heute (14. Juni) die Umwandlung von 35 "Gebieten Gemeinschaftlicher Bedeutung" in "Besondere Schutzgebiete" genehmigt.
-
Lokale Entwicklungspläne im Leaderbereich: Finanzplan gutgeheißen
Die Landesregierung hat heute (14. Juni) den Finanzplan der lokalen Entwicklungspläne im Leaderbereich des Entwicklungsprogramms ländlicher Raum genehmigt.
-
BÜKV: Landesregierung stellt flexible Sommerarbeitszeiten in Aussicht
Heute (14. Juni) gehen die Verhandlungen zum bereichsübergreifenden Kollektivvertrag (BÜKV) weiter. Die Landesregierung hat sich mit Zusatzangeboten befasst.
-
Handeln statt misshandeln: Welttag der Gewalt an älteren Menschen
Lange wurde das Problem totgeschwiegen, Gewalt an älteren Menschen ist aber traurige Realität. Am Welttag (15. Juni) wird auf das Thema aufmerksam gemacht.
-
Gendermedizin - geschlechtersensibler Blick auf die Gesundheit
Der Einfluss des Geschlechts in der Prävention, Diagnose und Behandlung ist das Thema, mit dem sich die neue Arbeitsgruppe Genderhealth/Gendermedizin befasst.
-
Kräuterfest am 19. Juni im Volkskundemuseum
Wild-, Würz- und Heilkräuter stehen am 19. Juni im Volkskundemuseum in Dietenheim/Bruneck beim Kräuterfest im Mittelpunkt.
-
Bevölkerungsschutz: Lawinenauffangdamm über einen halben Kilometer
Die Arbeiten zur Errichtung eines Lawinenauffangdammes oberhalb der Ortschaft Reschen werden jetzt fortgesetzt.
-
Amt für Jagd und Fischerei: Aufweitung der Etsch zeigt Erfolge
In einem fischökologisch aufgewerteten Fluss leben deutlich mehr Fische: Dies hat das Amt für Jagd und Fischerei bei einer Brütlings-Erhebung festgestellt.
-
Der Bartgeier fliegt wieder: Pressekonferenz am 17. Juni
Die zweite Freilandbrut eines Bartgeiers in Südtirol ist Gegenstand einer Pressekonferenz mit Landesrat Richard Theiner am Freitag, 17. Juni, im Martelltal.
-
DinoMiti: Ausstellung zu den Dolomiten im Naturmuseum
Ein Bild der Dolomiten vor Millionen Jahren malen seit 13. Juni die fossilen Reptilien und Dinosaurierspuren der Sonderschau “DinoMiti” im Naturmuseum in Bozen.